Wenn dir das Auto zu hart ist,mach doch das Seriefahrwerk rein,mit Gasdruckdämper.
Ich hatte über 10 Jahre 60mm Federn mit Koni Gelb drin,durch einen Bandscheibenvorfall war ich zum handeln gezwungen,und hab wieder Serie eingebaut,fährt sich wie eine Senfte und ist im ersten Moment gewöhnungsbedürftig,aber jetzt hab ich mich damit abgefunden,auch wenn er recht hoch da steht.
Gruss 16v Fahrer
Beiträge von 16v fahrer
-
-
Ich würde den behalten,die paar Schönheitsfehler kriegste auch noch weg,und dann steht der GSI doch gut da.
Für 1000€ würde ich den auch nicht abgeben,schon alleine wegen der Lackierung,den Motorraum noch auslackieren,dat bisschen Rost wegmachen,neuen TÜV und gut.
Wenn du den für so wenig abgibst,ärgerst du dich hinterher.Gruss 16V Fahrer -
@ gambla: Hatten die zum schweißen der Schweller die Türen und Kotflügel nicht abgebaut ? Der Schweller geht bis unter den vorderen Flügel,und rostet da auch durch.
Wurde hinten links nur der Radlauf gemacht oder auch die Endspitze,auf dem Bild sieht es so aus als wäre nur der Radkasten geschweißt worden.
Hol dir bei Opel die 2 Gummitüllen für die Endspitzen,die lassen wasser raus aber nicht rein,nur ein Loch bohren reicht sicher nicht,weil wärend der fahrt das Wasser reingedrückt wird.Mach doch mal Bilder aus weiterer Entfernung,damit man das ausmaß der Schweißaktion besser sehen kann.
Die Nähte am Radlauf sollten so schnell wie möglich gespachtelt und grundiert werden,sonst dring feuchtigkeit ein,und nach einem Jahr kannste die Bleche mit der Hand runterziehen. -
Hallo gambla,das mit den Kontakten ist richtig so,hab ich auch,nur das da alles dick verkrustet ist,darf nicht sein.
Ich würde dir empfehlen Kappe und Läufer zu erneuern.
Wenn du in den Verteiler guckst,ist da Öl drin ? Wenn ja ist die Welle ausgeschlagen,und du brauchst einen neuen Verteiler.Die Kappe ist von 1992,sieht man an der prägung.Wenn du die Kabel auch neu machst,achte drauf das alles zusammen passt,da muss ich immer wieder drauf hinweisen,hatte diesbezüglich richtige schwierigkeiten.
Gruss 16V Fahrer -
Hi James,wird ja langsam,kommt die Schwarze Folie am Heckdeckel auch wieder dran ?
Meine Bremse ist letztes Jahr auch neu gekommen,hinten das komplett Programm mit Zangen,Belege innen und außen und Handbremsseil,und noch neue Achslager.Vorne müssen noch die Verschleisskabel neu,dann ist da auch alles neu außer den Zangen.Die ABS Sensoren mussten auch mal eben neu gemacht werden,so wie die Traggelenke und Spurstangenköpfe.
Es gibt viel zu tun,fang schon mal an.Gruss 16V Fahrer
-
@ Killingfrezzi: Es gibt den Unterschied,das die 16v Hinterachse 1 cm breiter ist als bei denen mit Trommelbremse.
Wenn du beim Kadett die Seitenwände 5 mm ziehst,ist das so als wäre gar nichts passiert.Die Problemmatik ist der Enge Innenradlauf,und da muss im cm bereich gezogen werden,und das geht nicht ohne Lackschäden,da gibt dir keiner eine Garantie drauf,das da nichts kaputt geht.Gruss 16v Fahrer
-
Ich würde sagen,das Steuergerät taucht nichts mehr. :tongue:
-
Hallo Maganzi,ich würde erstmal abwarten was im Gutachten für Auflagen stehen,und danach entscheiden.Normalerweise sollten 205/45/16 Reifen drauf,hatte ein Kollege von mir auch,mit ET 40 aufm 16v,es musste gebörtelt und gezogen werden.Ich hab 195/50/15 drauf und früher 60mm Federn,hat hinten immer wieder geschliffen,obwohl auch gebörtel und gezogen,mit 3 oder mehr Leuten garnicht fahrbar.Ein anderer Freund von mir hatte ein 1.6 Edition Cabrio,auch mit selber Reifengrösse,und konnte mit 4 Leuten so eben fahren,Kanten waren auch komplett bearbeitet.Es kann sein das auf einer Seite mehr Platz ist als auf der anderen,meisten ist die Tankseite enger,warum auch immer,dann muss auch gezogen werden.Das Problem ist das der Radkasten nach oben hin immer schmaler wird,und je tiefer um so eher schleift der Reifen.Die zieherei ist meistens mit Lackierarbeiten verbunden.
Aber trotzdem geile Felgen,sieht bestimmt gut aus.
Gruss 16v Fahrer -
Gute Nachrichten für alle,die schon sehnsüchtig auf die Streifen warten,ich hab sie vorhin abgeholt,und muss sagen,das die richtig gut geworden sind.Die Pakete sind schon auf dem Weg,so das jeder nächste Woche seine Sachen in Empfang nehmen kann.Ich hoffe es gibt keinen Grund zum meckern,falls doch,lasst es mich wissen.Gruss 16V Fahrer
-
Hallo,wenn du kein Gutachten hast,das den Zustand beschreibt,gibts normaler weise nur den Zeitwert,und der dürfte bei 600-1000€ liegen.Gruss 16v fahrer