Beiträge von 16v fahrer

    hi,wo lag denn der fehler,es wäre vielleicht interressant zu wissen woran es gelegen hat,so 4 seiten weiter.wäre schön wenn du da mal was zu sagen würdest,der rest interressiert mich ehr weniger (opel-vw oder vw-opel) das überlasse ich den anderen.gruss 16v fahrer

    hallo pörle,nur nicht den kopf in den sand stecken,nach bergab, kommt wieder bergauf.du musst bedenken das der letzte kadett e cc 1991 vom band gelaufen ist,ist also schon 16 jahre her.die meisten sind schon längst verschrottet.mein kadett war 2,5 jahre alt ,als ich ihn gekauft habe,und hatte 28000km gelaufen ,und bei 30000km war schon die wapu kaputt,kostete damals knapp 550 dm.und glaub mir das war nicht das einzigste was in den jahren an einem fast neuen wagen kaputt gegangen ist.wie du siehst bist du nicht alleine mit diversen problemen.hoffe trotzdem deinen kadett eventuell mal bei einem forumstreffen zu gesicht zu bekommen.in dem sinne 16v fahrer

    @ cyrusmh,hab grad mal nachgemessen,sind tatsächlich 50-51cm bis scheinwerferunterkante.fahrwerk komplett gsi 16v serie mit serie alus und reifen,in 5,5x14 mit 185/65/14.hoffe ich konnte dir weiterhelfen.gruss 16v fahrer

    ich würd auch die hydros erneuern,hatte ähnliches problem.im kalten zustand immer dieses tickern,wenn der motor richtig warm war,kein tickern mehr.ich hab die hydros bei 100000km gewechselt,und hab jetzt 160000km runter,und nichts zu hören.motor läuft mit 0w-40.gruss 16v fahrer

    hi,den kabelsatz hab ich damals bei opel gekauft,ich weiss nicht ob der noch lieferbar ist.damit ist alles ruckzuck angeschlossen,ohne viel zu basteln.einfacher gehts nicht.gruss 16v fahrer

    meines wissens nach hat der ls keine vorbereitung für die sitzheizung wie der gsi,in dem liegen schon die schalteranschlüsse hinter den blenden auf der rechten cockpitseite.du brauchst demnach beide sitze,2x schalter,den kompletten kabelbaum,wo die schalter dran kommen und den kabelsatz von der verteilerdose zu den beiden sitzen.das sollte eigentlich alles sein.guck mal nach ob die anschlüsse auf der rechten seite,hinten den plastikblenden schon vorhanden sind,ansonsten wirds glaub ich etwas kompliziert.gruss 16v fahrer