http://www.divx.com/ <--- Codec kostenlos runterladen (is auch nen player dabei aber das is mehr schlecht als recht
http://www.videolan.org/ <--- Player runterladen, der frisst alles!
http://www.divx.com/ <--- Codec kostenlos runterladen (is auch nen player dabei aber das is mehr schlecht als recht
http://www.videolan.org/ <--- Player runterladen, der frisst alles!
Antwort des Oberadmins:
Abgelehnt. Wie du aus dem Seitentitel und der URL erkennen sollte heisst das Forum hier "Kadett-Forum" und nicht "Kadett-Tuning-Forum" oder "Kadett-Originalgetreu-Forum" hier geht es um Kadett, sei es alltägliche Reparatur- oder Wartungsprobleme, Hilfe bei Defekten oder Unterstützung bei Problematiken mit Tuning.
Es geht hier nicht drum wer den Originalsten oder den am stärksten veränderten hat, denn im Grund bleibt alles Kadett, auch wenn ne Astra-Front dran is (nur als Beispiel)
Weitere Diskussionen sind sinnlos. Das Forum is schon voll genug an Foren und Boards.
Erstma is die Frage, ist das nun ein Riss, oder eher nur die Beschichtung auf den Alus brüchig. Wenn ein Riss im Alu zu sehen ist, kannste die eh direkt wegwerfen. Alu bricht und reisst, und biegt nicht wie Stahl, das sollte deine Frage beantworten ob Alusfelgen Risse haben können.
Gugg nun erstmal ob es nicht doch die Beschichtung auf den Alus ist die den Riss hat, mit ner Nadel oder so schaun obs absplittert oder so, oder obs wirklich ein Defekt an der Felge ist. Und wenns die Felge ist, tu dir und allen anderen Verkehrsteilnehmern einen Gefallen und tausch die Felgen sofort aus. Wenn dir die unterm Fahren gar bricht haste ein Problem und das kann bächtig möse werden...
Nur zur Info, der Englische Vectra A hies Cavalier ![]()

Jo, die Methode mitm Kleber war mir damals auch nich geheuer. Habs dann anders gelöst. Hab auf den Himmel Schaumstoff gelegt mit 1 cm Stärke, darauf dann den Stoff. Den hab ich dann um die Kanten gelegt und an den Kanten mit Klebeband befestigt. Anschliessend mit Knöpfen und Draht ein paar Lochreihen in den Himmel gemacht, die Knöpfe mit Dracht durchgestossen und auf der Rückseite verdrillt. So haben die Knöpfe den Himmelbezug oben gehalten und es sah aus wie ein altes Club-Sofa, war ganz nett anzusehen, aber is geschmackssache, und neben lackieren des Himmels die wohl beste und sicherste Methode ![]()
http://www.macromedia.com <-- und auf "get free Flashplayer" klicken. Wunder dich nich wenn drüber Adobe steht, Adobe kauft grad Softwarehäuser wie andere Nudeln im Discounter.
So is ja bald Weihnachten und Geburtstag hab ich auch, also legt ma schön zusammen, den wünsch ich mir doch glatt von euch
hihi
Dann gugg ma ne Seite vorher... :bloed:
besser krieg ichs nich hin.
Mal eben auf die schnelle..