Beiträge von Manu
-
-
Gute Frage, ich hab nich getippt,werd schon gewusst haben wieso...
Bin am Überlegen die Tips zu nullen.
-
Ja sicher hat Michelin da Schuld. Keine Frage, ich fragte ja nur was sich Ecclestone gedacht hat. Denn Sorry, für Fans und die, die dafür bezahlt haben, ist das Betrug. Der hätte das gleich ausfallen lassen können und Geld zurück an die, die Tickets fürs Rennen gekauft haben. Das wäre das fairste gewesen, 1. für die Fans und 2. für die Teams, die deshalb nun Punkte verlieren.
-
Was sich der Ecclestone wieder gedacht hat...
Weil Michelin es nicht geschafft hat einen Reifen zu liefern der den Fahrern die Sicherheit gibt, nicht so wie Ralf Schumacher im Freien Training abzufliegen, fahren die Michelin-Teams heute nicht mit. Stattdessen wird aber das Rennen gefahren, nur mit 6 AUTOS... nur die Teams mit Bridgestone-Reifen...
Das ist der Witz des Tages...
-
JOp heisskleber geht.
-
Wegen PLus und Minus musst du mal die Leiterbahnen verfolgen wo die gehen am Sockel steht nix von + oder -, weil Glassockellämpchen kann man ja anschliessen wie man lustig is. Und mit der Leiterfolie hab ich nix gemacht, weil ich, wie schon ma erwähnt, keinen DZM-Tacho habe, daher beleuchte ich meinen Tacho direkt von oben.
-
nja, ich hab im Tacho 7 LEDs, einma Plus und Minus von der Fassung geholt und das 7 Mal aufgesplittet, is vielleicht ein ziemliches Kabelgewusel, aber es geht und funktioniert tadellos. Man muss ja keinen dicken draht verwenden, so eine LED hat ja nur 20 mA.
-
Und siehe da, es ist ein Signum

-
Richtig, wenn du nicht in reihe lötest MUSS an jede LED ein Widerstand und dann MUSS an Jede LED Plus und Minus.
Und auf die Leiterfolie löten kannst vergessen. ich hab von einer Originalfassung die Glassockellampe entfernt, da Plus und Minus angelötet. Fertig.
-
Kommt erstma drauf an, bei welchem Tacho, einer Tacho mit DZM drin leuchtet durch, bei einem ohne DZM leuchtet NIX durch. Wenns einer mit DZM is, einfach von vinten mit ein paar LEDs beleuchten.
Löten:
Wenn du Pro LED einen Widerstand verlötest, musst du an JEDE LED jeweils Plus und MInus anschliessen. Wenn jede LED einen Wiederstand hat kannst du nicht in Reihe löten. Plus ist an der LED das längere Füsschen. Ein Widerstand hat kein Plus oder Minus, es ist egal wo du ihn anlötest, im Grunde ist es auch egal ob du den Widerstand an PLus oder Minus lötest, hauptsache es ist einer dran, da die 12 VOlt von der Bat dir sonst die LED abrauchen lassen. Also LED nehmen, Widerstand dran und dann an die LED mit Widerstand sauber PLus und Minus direkt anlöten. Mehr brauchts nich.