Also erstmal zum drumherum, Ja silber wird sich vorraussichtlich in der scheibe spiegeln. D.h. es kann unter Umständen störend sein, kommt immer auf jeden Selbst drauf an.
Zum Ablauf
Schleifen: Anrauhen, evtl fehler mit Spachtel ausbessern, und schön glatt schleifen mit immer feineren Papier (800er, Nassschleifpapier)
Lacken: Plastikprimer benuten! Damit der Lack auch am Kunststoff halten kann.
Dann lackieren, langsam Schritt für Schritt, Schicht für Schicht, immer schön dünn. Dann gibts keine Farbnasen. Zu guter Letzt, evtl noch Klarlack, hauptsächlich bei Metallic-Lacken wichtig. Kann aber auch so nicht schaden.
Einige werden nun wieder sagen, geh zum Lacker wegen Plastik, da kann der lack reissen. Das stimmt. Aber ich habs nun schon mehr als einmal getestet, und es hält auch so.
Das hauptproblem ist weniger die Warmluft der Heizung als die Pralle Sonne. Kunststoff dehnt sich weiter als aus und kann den Lack zum reissen bringen. Aber wie gesagt, wenn du es nicht teuer beim lacker machen willst und die DOsen-Selbstmachvariante vorziehst, teste es aus.
Ich persönlich hatte noch keine Probleme.
Gruß
Manu