Also ma so gesehen, ich bin der Meinung das mein 1.4er viel frisst (im Vergleich zu meinem vorigen 1.6er) aber 600-700 km mit einer Tankfüllung sind auch damit realistisch. Und das sollte der 1.3er wohl auch packen. Wenn man nicht gerade nen Bleiklotz am Bein hängen hat.
Beiträge von Manu
-
-
Zitat
Original von D-d(r)iver:
nicht jeder lebt im netz so wie du manu
Ich sach ja... ich kann bereits die Matrix sehen!
Admin = GOD?
[DENK2=21]Man bin isch heut wieder albert![/DENK2]
-
Hatten wir das nich shcon mal? Ich glaub das hatten wir schon mal...
für mich gilt dafür auf alle Fälle der Copyrightbehaftete Ausdruck von PurpleDragon: *BAAAAAAAAAAAAART*
-
Icgh würd ma sagen die is von der Länge her viel zu kurz.
-
Mit Bild ist das zwar neu, aber nix neues an sich...
-
Vielleicht sagste uns den Hersteller und die Bezeichnung und wir sagen es dir. Isses z.b. ne Raid-Nabe und hat M78 drauf stehen, dann haste eine die 100% in den Kadett E passt.
-
Na dann schon mal danke, werde ihm das dann nächste Woche mal sagen, wem noch was einfällt, nur raus damit!
-
Merci!
-
Ach ja, es ist kein Diesel.
-
Evtl habe ich es geschafft, einen Kollegen zu Opel zu bekehren... *fg* neee, es ist seine eigene Entscheidung.
Er möchte sich einen Frontera zulegen. Daten kann ich euch keine nennen. Aber er möchte gerne wissen was bei dem Wagen schwachstellen sind. Da er recht weit (Nürnberg-Köln) fahren müsste um sich den Wagen anzusehen.
Ab wann wurde der Frontera eigentlich gebaut? Ich glaube mein Kollege hat was von BJ.96 bei dem Wagen erwähnt. Gabs beim Frontera nicht anfangs starke Motorprobleme.
Und gabs zu der Zeit beim Frontera einen 2,2 Liter 8V? UNd wenn ja wiviel PS hat der?
Hoffe ihr habt zufällig ein paar Antworten parat.
Gruß
Manu