Beiträge von Manu

    Waaaah, Masse von der Rückleuchte... wenn ich das lese wird mir schwummrig. Mach so wie MacFrog geschrieben hat.


    Masse kannst auch von den Verkleidungsschrauben rechts und links im Kofferraum nehmen.

    Hab ich schon gesehen, Nice...


    Wenn ich auch gleich den Geschmack der Amis nicht nachvollziehen kann. Vor allem was Felgen betrifft. Aber die Arbeit die da gemacht wird sieht verdammt gut aus. Am besten finge ich den Audioausbau, egal bei welchem auto... nur erlesene Obejkte... Audiobahn, JL Audio, HiFonics... *lächz*


    du hast Citroen vergessen :D

    Na das wusste ich auch noch nich. Aber was solls, kann mir zudem nich vorstellen das es auf dem kleinen Raum so gut wirken kann.



    Aber... was würde jetz hier über nem Deutsch-Aufsatz stehen?!? THEMENVERFEHLUNG = Note 6 :D

    Ob es machbar wäre oder nich, war nicht meine Aussage... allein die Logik würde mich schon daran hindern nur daran zu denken dies im meinem Auto zu realisieren.


    1. Audio-CDs können kein Surround, nur Stereo
    2. DVD brauch ich nich im Auto, daheim aufm Sofa is bewuemer.
    3. DVD-Audio gibts noch nich, und ob dann die Musik in Surround aufgenommen wird is mehr als Fraglich.
    4. hab ich kein Mono-Cockpit um möglichst zentral zur Anlage zu sitzen, also haste vom Surround schon ma nich sooo viel.

    VOr allem weil sich Surround-Sound im Auto auch lohnt :]


    Selten so gelacht... :D


    Na ma Spaß beiseite. Hinten Bass, bissl boxen ok und vorne ein System, das is optimal.

    AAAAAH... ein VW-Fan... auf ihn mit Gebrüll und bekehren!
    OPEL IS GUT - OPEL IS GUT - OPEL IS GUT... das wiederholste jetz hundert mal im Geiste ;)


    Extreeeeeme Brainwashing... TERROOOOR :D


    Nee, ma spaß beiseite, egal was du fährst, willkommen biste trotzdem hier. Hauptsache das Cab wird ordentlich behandelt und nicht auf so manchen VW-Treffen als Musikintrument verwendet... dafür wärs zu schade.


    Dann ma viel Spaß hier!


    Gruß


    Manu

    Wenn du die Träger in der Haube nicht anschneidest und die Kanten sauber bördelst so das es keine scharfen Kanten gibt voran man sich verletzten, sollte es keine Beanstandungen geben.


    Auf nimmer Sicher gehst aber wie schon oft erwähnt wenn du den TÜV-Mensch direkt frägst wo du es auch eintragen lassen würdest, wenn der dir ein OK gibt, sollte es auch gehen.

    Besorg dir ein Verstärkeranschluss-Set ausm Handel (Makromarkt und Co)


    GND = Masse; Kurzes Schwarzes Kabel das geht vom Verstärker im Kofferraum (oder wo auch immer) direkt an die Karosserie oder einen änhlichen gut geeigneten Massepunkt.


    RMT = Remoteleitung/Steuerleitung; Dieses Kabel kommt vom ISO-Stecker des Radios. Dort geht im Normalfall ein Kabel weg mit der Bezeichnung "ANT" oder "ANTENNA" damit wird normalerweise eine elektrische automatische ANtenne bedient, gibt aber auch das Schaltsignal für Verstärker. ALso Kabel vom Radio zur Endstufe ziehen.


    B+ = Plusleitung; Zieh dafür das (meist) rote Stromkabel mit der Sicherung von der Batterie direkt zur Endstufe. DIe Sicherung darf nicht weiter als etwa 20 CM nach der Batterie kommen, also das Kabelstück zwischen Batterie und SIcherung so kurz wie möglich halten um Kabelbrände zu vermeiden. Beim Kadett E kommste da am BEsten vom Motorraum in den Innenraum über den Gummistopfen der Tachowelle.


    L+, L- = Lautsprecheranschluss; Linker Lautsprecher Plus und MInus. (Tip: Verwende für Lautsprecherkabel immer welche wo ein Kabel markiert ist so kommste mit Plus und MInus nicht durcheinander)


    R+, R- = siehe L+, L-



    Ich denke das wars. Ach ja, das Stromkabel Plus sollte der Leistung des AMPs angepasst sein.
    Das Masse kabel so kurz wie möglich an die nächste Massestelle.


    Gruß


    Manu