ZitatAlles anzeigen
Schade nur das man da nur die Miniaturen ansehen kann, die Großbilder sind immer nur ein rotes X
ZitatAlles anzeigen
Schade nur das man da nur die Miniaturen ansehen kann, die Großbilder sind immer nur ein rotes X
Schütt wasser rein, lass ihn laufen und stell dich hinters Auto, das sollte dann schon auffallen.
Na, dann füll mal komplett auf, und prüf nach jeder Fahrt ma kurz nach wie der Stand der Dinge is.
Entweder es is doch den Kühler oder einen defekten Schlauch abgehauen, oder an der Wasserpumpe davon gelaufen. Dann müsste man allerdings im Stand bei laufendem Motor ne Pfützchenbildung unterm Auto sehen.
Wenn das nich is, prüf ma vorsichtshalber folgendes:
1. Abgas... wenn die Weiß sind, verdampfst du wasser mit, folge Kopfdichtung kaputt.
2. Ölfilm anguggn ob der Wasser drin hat, folge Kopfdichtung kaputt.
Ansonsten öfter ma guggn ob man noch wasser hat, nich alle halbe Jahre
Die Frage is ja auch wie schnell der Wasser verliert, wenns innerhalb einer Fahrt is, oder einen längeren Zeitraum benötigt. Würde er es innerhalb einer Fahrt verdampfen, glaub mir, das würdest du sehen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Kadett-D:
Gratuliere, ich hör wahrscheinlich mit der Schule auf und werd Mechaniker!
Mfg
Tom
Sorry... aber Dämlich!
Ich weiß ja nich wie die wirtschaftliche Lage aktuell in Ö-Land ist... aber das is wohl egal in welchem Land bei welcher Konjunktur usw. wohl eine Doofe Idee, und glaub mir, ich weiß das... hab mir auch aus Dummheit das Gymnasium verhaut...
Denk immer dran, einma Mechaniker, immer Mechaniker, danach kommt nicht mehr viel... dem einen mags reichen und er mag darin aufgehen, kann aber auch sehr schnell für manche Menschen ne tierische Sackgasse bedeuten.
Mach dei Schul fertich, lern was gscheits und mach den Mechaniker als Hobby... als ausgleich zum sonstigen Stress is das genial.
Evtl is der Temperaturfühler (geber) defekt oder hat nen Wackler und liefert so fehlströme... kann schon stören
*Mannistimme*
Waaas? Du has' Abi gemacht?
Danke an Til Schweiger für das ausgeprägte Darstellen eines Mantaprolls.... aber darum gehts nich...
Glückwunsch, alter Streber
und nu mach ma ran hier... das da endlich ma was wird aus dem D!
Aber nich so lange warten... das muss direkt mit der Muttermilch kommen!
Jo, da sind die Sättel fest. Schau mal ob du die lösen kannst, wenn nicht, direkt tauschen.
Gruß
Manu
Abgesehen davon, das der überhaupt nicht, oder sehr langsam warm wird, würd ich vorsorgehalber mal an einen Thermostat-Tausch denken.