Beiträge von Manu

    Jap habs vor kurzem erst fertig gemacht. Wenn mans sauber macht isses ne Arbeit von 2-3 Tagen... für ganz eilige kanns auch mal nur 3-4 Stunden dauern, dann isses aber mehr als Dürftig (mein erster Versuch war so einer).


    Beim Seriengrill, mitm Dremel oder ner Säge das innenschwert aussägen/schneiden. Dann alles schön glatt schleifen, aus ausgeschnittenen Schwerte kleine Teile ausschneiden die man links und rechts in die öffnungen mittels Lötstab einschweisst (heissmachen und verkleben).


    Schleifen, dann spachten und füllen, dann nochma schleifen und anschliessend finalschleifen mitm 600er/800er Nasschleiffpapier bis alles glatt is wie babyarsch.


    Plastikprimer, Lack, Klarlack (jeweils mehrere hauchzarte Schichten, nich sparen mit den schichten) dann das Gitter zu schneiden und von hinten verkleben. Ich habs, da ichs samstags nachmittags erst gemacht hatte und keinen Karosseriekleber da hatte mit Spachtel eingespachtelt und so befestigt, hält bombig.



    Das wars.


    Viel Spaß

    Danke schon mal für die Info, an Modellbau hab ich noch net mal gedacht.


    jens, der Link geht nich, das is die Kacke bei Cookie-Basierten Shopsystemen wie bei Conrad.

    Sorry, ich finds hässlich, es gibt nun mal Dinge im leben, die dürfen nicht an einer Stelle gleichzeitig sein... so wie dieses Objekt... Lieber Original und Rustikal!

    Servas und Hallo,


    Frage, wenn ihr ein Stück Plastik (ABS) braucht, sagen wir mal 30x40 cm woher nehmen? Bekommt man sowas im Baumarkt? Dort bekomm ich ja Acrylglas, das is klar, aber das will ich ungern teuer kaufen und dann halb verschmelzen. Zudem ob da ne gescheidte Verbindung zwischen Acryl und ABS durch plastikschweissen gelingt ist ja auch mehr als fraglich.


    Gruß


    Manu

    Aber mal noch ne andere Frage, aber ähnliches Thema.


    Wenn ich bei meinem C14NZ jetz nen C16NZ einbauen will, muss ich doch nur den Motor an sich tauschen. Und das Steuergerät natürlich. Sonst bliebe bei den beiden doch alles gleich.


    Gruß


    Manu