Beiträge von Manu


    Tag der ersten Zulassung xx.xx.1990 (z.B.)


    Fahrzeughalter Bla Bla
    Zugelassen am: xx.xx.2004


    :gruebel



    :no



    :pille



    :totlach

    Soweit ich weiß, ab 14 Zoll aufwärts. Die Bremsanlage vom 2Liter 8V verlangt das schon, also wirds, so denke ich mir beim 16V-Bremssystem nich viel anders aussehen. Ausser das die hinten auch scheiben haben, die eh kleiner sind als vorne und vorne evtl geschlitzte verbaut sind, oder so.


    Ein paar ordentliche Breite 14 Zöller mit 195er Reifen. Is natürlich geschmackssache welche Felgen man nimmt.


    Aber gugg dich mal in der User-Galerie um ein paar D's sind ja schon dabei. Hilft immer bei der Geschmacksfindung.


    Aber mal ne andere Frage, was für Felgen haste denn jetz drauf?


    Gruß


    Manu

    Also wenn du die Radhäuser eh mit verkleiden willst, dann haste doch schon mal einen großen VOrteil. Der lautet, die Form der Radhäuser ist mir bei der Bodenplatte primär mal scheiss egal. :D


    Nimm ein sehr großes Stück Pappe (schenkt dir jeder Spediteur, die schmeissen das nur wech bei nicht mehr gebrauchten Paletten) legs in den Kofferraum und schneide es so zu wie der Kofferraum größenmässig beschaffen ist.


    Dann haste schon mal ein Schnittmuster das kannste dann einfach auf ne MDF-Platte (Mitteldichtefasterplatte aus Baumarkt, 8mm sollten es tun) übertragen, wie gesagt, wenn du die Radhäuser recht großzügig verkleidest kannste darauf verzichten die genau auszuschneiden.


    Nun sägste in der mitte, oder wo auch immer, die öffnung fürs Sichtfenster ein, das kannste dann Später mit Acrylglas/Plexiglas (gibts auch im Baumarkt) vervollständigen.


    Mach unter die Platte Standfüsschen, so dass die Endstufe genug platz hat, und vor allem, genug Luft. Denn der Hitzetot is allgegenwärtig.


    Zum Schluss die Seitenteile anfertigen alles einsetztn und verschrauben (zum Testen). Wenns passt, raus damit, beziehen oder lackieren, oder was auch immer, wieder einbauen und glücklich sein.


    Gruß


    Manu


    Auch glaub eher das dies als Scherz gedacht war?! Denn vom analogen weiß ich das gerade dies nicht geht. :D


    Ging das da nich über einen Standard-Tacho mit DZM?

    Ja immer langsam, wie gesagt, ist nur ne Idee bis jetzt. Könnte den Umbau ja zur Zeit nicht mal realisieren, weils einfach 1. zuviel Zeit, 2. zuviel Platz und 3. zuviel Geld kosten würde. Und alles drei is im mom bissl arg dünn.


    Aber mal sehen was der Winter bringt, oder das kommende Frühjahr.


    Jetz weiß ich weiß schon gut bescheid was auf mich zukommen würde.


    Gruß


    Manu

    Einfach so zurückdrehen geht nicht.
    Dazu musst du das komplette Zählwerk ausbauen und halb zerlegen. Genaues weiß ich leider nicht, hab nur mal zugesehen wie bastianbu das gemacht hat.


    Danach aber nich vergessen die Schnecke gut zu fetten und zu ölen... sonst klackerts ganz ekelhaft!

    Gar keine.


    Kommt auf 2 Dinge beim Digi an.
    1. Impulsgeber am Getriebe.
    2. Einstellung am LCD selbst (125 o. 127), wird am kleinen roten schalter oben am LCD eingestellt.


    Dadurch ergibt sich dann jeweils die richtige Einstellung. Genaueres können dir unsere LCD-Cracks vermitteln.


    Gruß


    Manu