Beiträge von Manu

    die Unterscheiden sich nur in der Dicke der Speicherkarten. Wenn du ne 1er drin hast und rings um die Karte kein Platz mehr is, dann passt nur 1er.

    Ach ja, was mir noch einfällt. Stell im Kameramenü die Flashpopup (hochklappender Blitz) -Automatik aus. Dann sollte dich der Blitz auch nich nerven wenn die Lichtverhältnisse nich stimmt.


    Und je nach Dunkelheit den Autofokus abschalten. Bei SLR-Kameras läuft der per Kontrast, im normalfall. Wenns Finster is, is eben kein Kontrast da. Also auf MF stellen und Manuell Fokussieren ;)

    Hmmm kann dir nicht sagen wieviel GB die 350 so locker mitnimmt bei der 400er gehen 4 GB. Das kann dir aber Chris bestätigen, er hat die Canon 400, ich ne Olympus E-510.


    Die Langzeitbelichtung. Hm... ich kanns dir nur eben durch meine Olympus erklären. Stell das Programmwählrad auf M (vollmanuell) Nun kannst du Blende, ISO und Belichtungszeit einstellen. Bei meiner Olympus kann ich dann die Belichtungszeit auf je nach wunsch, 1, 2, 3, 4, 6, 10, 30 oder 60 Sekunden einstellen. Oder eben Bulk, aber dafür brauchst nen Fernauslöser (Bulk öffnet die Mechanik, so lange wie du drückst. UNd schliesst erst wenn du wieder loslässt)


    Edit: Ach ja, wegen Blende und ISO, kommt drauf an, was du belichtest. Aber dazu gibts ja je nach Situation auch viele Infos im nachstehenden Link.


    Kleiner Tipp am Rande, http://www.dslr-forum.de , da sind chris und ich auch registriert. Sehr interessantes Forum, das bereits sehr viele Infos enthält und ne Unmenge an (mehr oder weniger) Hilfsbereiten Usern.

    Hi Freunde,


    nich wundern, mein Partybus (Sintra) wurde ja nun verkauft. Der war einfach nix für mich. Schön Groß, aber zu groß. Und zu Spritdurstig.


    Also, den wieder verkauft, und dafür nen kleinen schönen billigen Opel Vectra A 2,0i CD gekauft. Rentnerauto, 1. Hand, orig. 81000 km auf der Uhr, Garagenwagen. Paar Macken hat er natürlich, er is ja auch schon, obacht, 17 Jahre alt :), ja der wird nächstes Jahr auch schon volljährig.


    Heute mittag hab ich ihn aus München geholt. Und direkt erstma mit nem neuen, billigen aber feinen, Kenwood-Radio ausgestattet. Ich hab nun mal leider keine Kasetten mehr :)


    So steht er schon gut da, hat exakt 2 Jahre TÜV. Gut, der Lack is bissl ausgeblichen, aber das kriegt man mit ner Lackreinigung auch wieder hin. Als nächstes kommt erstma ein KLR rein. Vater Staat ein Schnippchen schlagen.


    Und dann... ma sehen, ich hab einfach ma wieder Lust auf basteln.


    Hier aber ma Bilder:








    Und auf der Rückfahrt hatten wir auch noch einen lustigen Moment. Kleine Rast eingelegt an nem Autobahnparkplatz. Kurz ma austreten und eine rauchen... Parkplatz war leer, ausser uns keiner da, sitzt ein kleiner Plüsch-Hund auf ner Parkbank. Einsam und Verlassen, mit nem Schnürsenkel als Leine. Meine Frau und ich hatten ein Herz und haben ihn Adoptiert. Er hat nun ein neues Zuhause auf der Hutablage und spielt Wachhund. Wir haben ihn Bulli getauft :)


    Hatte grad nen Moment der Ruhe und Langeweile.
    Weißer geht schon. Man muss mit Layern arbeiten. So kann man einen Layer mit Weiß überlagern und darunter die Felge mit MidTones und Shadow bearbeiten so das die Konturen auch noch Sichtbar bleiben. Aber letztendlich scheitert die Optik an der miesen Vorlage... wie beinahe immer.

    Auf der Homepage, der ich grad den letzten Schliff verpasse. Sobald diese Fertig ist, wird der Link hier sicher veröffentlicht.


    Aber vorab


    Die 5 sind, Ralf, Jens, Marc, Marco und ich.