Welche Farbe hat der Auspuffrauch?
Beiträge von Manu
-
-
Nja, es muss ja nicht immer ein Funke sein... darum, nehmt ne Stabile und Bruchsichere Brille... net das es euch auch so geht und ihr euch wie ich aus Unachtsamkeit ne Brechstange ins Auge jagt... Platzwunde am Tränensack und leicht blaues Auge, aber es guggt noch ordentlich raus... zum Glück!
-
Das aus deinem Auspuff hin und wieder Kondenswasser tropft ist denk ich mal normal, denn Benzin besteht ja zu einem gewissen Teil aus Wasser, welches bei der Verbrennung verdampft und in die Umwelt freigegeben wird und das über den Auspuff, da der Auspuff nun aber unterm Auto hängt und somit auch gekühlt wird, schlägt dich das Kondenswasser dort nieder und wird irgendwann ausgestossen, und denn tropfts eben.
Somit kann das nicht das Problem mit dem Drehzahlen sein.
Was die Drehzahl betrifft rate ich dir zum Standardvorgehen. Prüfe die Zündkabel, mach die Kontakte der Kabel, der Zündkerzen und der Zündspule, sowie vom Verteiler sauber und sprüh maln bissl Kontaktspray drauf. Anschliessend baust du den Leerlaufregler aus und machst den Mal sauber (über nacht in Bremsenreiniger einlegen). Und mach auch mal den Luftfilter sauber, und denn mal gucken obs bissl besser ist.Gruß
Manu
-
Anleitung im 2. Post: http://www.kadett-forum.de/thr…p?threadid=900&boardid=17 (Jedoch bei Userpage jetzt 800x600 und 100kb)
Ergo: Entweder in die Userpage und das jeweilige Bild im Beitrag mit der [IMG]-Taste verlinken (URL bekommt man über Rechtsklick aufs Bild und Eigenschaften in der Galerie der Userpage) oder als Dateianhang, genaue Beschreibung siehe Link.
-
Userpage: Max. Bildgröße 800x600, 100kb
Beitrag (Dateianhang): max 60 kbSchick mir die Bilder per Mail und ich mach sie die passend.
Gruß
Manu
-
Einerseits müsste das in der ABE stehen, aber es müssten zumindest Vectra A, Corsa A, Kadett E, Astra F die gleiche Nabe haben, wenn ich meiner Raid-ABE glauben schenken kann
-
Zitat
Original von stance53
wenn man ein richtiges forumstreffen haben will,muss einer die organisation übernehmen.es geht um einen grossen platz,sanitäre anlage,evtl. fressbude!!!also,wer machts???
Und denn kommen 10 Leute? *fg* Sorry... aber meinste nich das das bissl zuviel Aufwand is...
Campingklo, Grill... tuts doch auch.
-
Mit LEDs.
Übliche Handhabung, LEDs samt Wiederstände einlöten. Weiß net genau such mal hier im Forum ich denke da gibts schon ne Anleitung dafür.
-
Die Scheibe hinten ist geklebt und dadurch auch gleichzeitig gedichtet. D.h. dieser Kleber is irgendwo nicht richtig aufgetragen oder porös, d.h. Scheibe heraustrennen und neu einkleben.
Heraustrennen mittels Schneidedraht, und mit Terosol (Terostat) wieder neu einkleben und abdichten. Die Gummi-Abdeckung rings um die Scheibe solltest du unversehrt vom Schrotter holen, beim Freundlichen O-Händler kriegst du nur sehr schwer... glaub mir ich habs versucht mit der Gummiabdeckung für vorne.
Mehr sollte es nicht sein... aaaaber pass beim austrennen der Scheibe mit dem Schneidedraht auf. 1. Der Draht wird verdammt heiss, 2. ein falscher Druck auf die Scheibe und sie springt.
Gruß
Manu
-
Die Grundierung nennt sich Kunststoff-Primer , gibts in jedem Lack-Fachhandel oder TipTop-Stahlgruber.
Der wird aufgesprüht wie normaler Lack / normale Grundierung und denn kannste normal lackieren. Würde aber auch schauen das du einen möglichst weichen Lack bekommst.