Beiträge von Manu

    @Kadett-Cabrio, was haste erwartet? Der Kadett ist eben leider ein "altes" Auto. Zwar immer noch gern gefahren, aber die Firmen entwickeln und verkaufen fürn E nun auch immer weniger. Sicherlich könnte man so nen Verkäufer in den Himmel schiessen wegen solcher Aussagen, aber da kannste nix machen.


    Woschi, wir haben mittlerweile eine Stufe erreicht, wo nicht nur "Verrückte", "Freaks" oder "Liebhaber" ihr Auto Verschöndern/Tunen/Umbauen. Spätestens nach TFATF (2F2F) will jeder Jugendliche ein möglichst schön getuntes Auto sein eigen nennen. Und das hat auch der Markt erkannt. Ich war zwar nie in Essen möchte aber sagen das diese Messe nicht mehr ein "Tuning-Mekka" ist sondern ein reiner Kommerz-Event, wo Hersteller und Wiederverkäufer den Weihnachtsbraten ganz schön riechen können. Das dann mal eben die Preise übernacht steigen und dieser vor Ort sowie auf deren Homepage plötzlich als "verbilligten" Messepreis deklariert ist, wirkt beinahe normal. Denn überlege mal wie viele nicht so informiert waren wie du und dann die Finger davon liessen. Sagen wir mal (extrem grobe Zahlen, ich kenn die Relation nicht) 40.000 Menschen gehen auf die Messe, und 250 Leute davon kaufen von FK ein Fahrwerk für 20 Euro mehr (weil sie es nicht besser wissen) und schwupps macht der Kerl 5000 Euro mehr Umsatz in die Kasse, weil das verherrlichte Wort "Messepreis" lockte. Und nun? König Kunde beisst sich in Allerwertesten weil der Scherge ihn beschissen hat (wenn ers denn merkt) und der Scherge freut sich, weil ihm keiner was anhaben kann.


    Das ist stinknormaler "Markt". Leider.

    Auch wenns jetz mal wieder ne Standard-Antwort ist, und evtl auch nicht des Fehlerslösung, guck mal folgendes nach:


    Luftfilter sauber machen, alle Schläuche die vom Ventildeckel in die Luftfilter-Trommel wandern abmachen und reinigen (vor allem der breite schlauch) darin setzt sich öl-schlicke fest. Und auch mal alle Kontakte des Zündverteilers und der Zündspule auf Korrosion prüfen und reinigen, sowie mit Kontaktspray einnebeln.


    Denn reinige auch mal den Leerlaufregler, andere hier können dir sagen wo genau der sitzt, hab das jetz net im Kopf, dieser wird z.b. in Bremsenreiniger übernacht eingelegt. Wenn der Regler nämlich hängt dreht der schon mal zu hoch oder zu niedrig, oder gar beides.


    Bei meinem C16NZ wars letzten Winter ähnlich, nur das die Drehzahl nie zu hoch, sondern eher immer zu niedrig war. Nach reinigung der oben genannten Punkte war mein Problem beseitigt.


    Hoffe bissl geholfen zu haben.


    Ist beim Kadett genauso. "Standard" (bzw. am häufigsten) beim Kadett ist denke ich mal die W1125.


    Gruß
    Manu

    46/111
    Acura RSX - Silber mit Pablo Petey-Style; Komplette Ausbaustufe 2... und NOS macht da erst in Stufe 2 richtig Spass. 322 km/h Spitzengeschwindigkeit... herrlich.


    Und ich bin Drift-König! Für mich ganz persönlich zumindest. Über 100.000 Drift-Points in 4 Runden, das hat was *fg* Aber mit dem RSX is das nimmer machbar, der Beschleunigt einfach zu schnell. Da Lob ich mir den Impreza! Der is so schön gemütlich in der Kurze das man fast Priuetten drehen könnte.


    Das is meine Aktuelle Bilanz.


    Servus!