ZitatAlles anzeigenOriginal von Kadettschmiede
Hawk, du wirst zu dick...
Glaub mir... das geht schon fast nimmer...
ZitatAlles anzeigenOriginal von Kadettschmiede
Hawk, du wirst zu dick...
Glaub mir... das geht schon fast nimmer...
[GLOW=blue]
Häbbie Börfdäi Breith!
[/GLOW]
Und nun! TORTE HHEEEAAAAA!! *gg*
Kann ich tun.
Das Bild ist auch stinknormales Baumwoll-T-Shirt gebügelt. Auf den Rücken.
Jop das war so ne Folie.
Aber wenn dann ohne Auto, weil dann alle ihr auto drin haben wollen und das kostet Zeit ohne Ende.
Nix zu danken, evtl hat ja ein richtiger Schrauber hier ne andere Idee.
Gruß
Wenn das Lager spiel hat würdest du es beim Kurvenfahren merken und das würde sich net so aufs Lenkrad übertragen.
Auf gut Deutsch irgendwas, das sich dreht muss eiern... da bleibt eben nur Rad, Bremse oder Antriebswelle... mehr entzieht sich leider auch meiner Kenntnis.
Möglich wäre auch ein Höhenschlag des Reifens, aber das hätte man beim Wuchten bemerkt, und das würde auch im Auto bei niedrigeren Geschwindigkeiten spürbar sein.
Zum anderen ist auch eine Unwucht in der Bremsscheibe möglich, bzw. sie ist verzogen.
Verstärkt sich das schlackern beim Bremsen?
Klingt nach ner Unwucht im Reifen. Am besten nochmal hin und erneut wuchten lassen.
Nenenenene!
Ich bin doch net der Bügelmaxe hier! Das is ein Unikat.
Da hilft nur eins, selbermalen und selberbügeln...
ZitatAlles anzeigenOriginal von Vinter
hi
Ja das hatte ich eh vor,nur wusst ich bis getz net genau wie!
wie heisst das sonax zeug genau??
Wie bekomm ich die Leisten am besten runter ohne den Lack zu beschädigen??
gruss
Zierleisten entfernen: http://www.kadett-forum.de/thr…id=72&boardid=7&styleid=6
Was die Stosse betrifft, versuchs erstmal mit nem Heißluftfön. Durch erhitzen der Plaste werden die Poren geschlossen und die Stosse wieder Dunkler. Aber net zu lange auf einen Ort halten... wird ja recht heiß.
Wenns dann net reicht, dann halt lackieren.
Gruß