Bin mir net sicher aber der Pontiac LeMans (Ami-Kadett) hatte ne Klima drin. Die müsste man übernehmen können. Beim Daewoo Nexia bin ich mir net sicher.
Gruß
Manu
Bin mir net sicher aber der Pontiac LeMans (Ami-Kadett) hatte ne Klima drin. Die müsste man übernehmen können. Beim Daewoo Nexia bin ich mir net sicher.
Gruß
Manu
Klingt nach dem Stinknormalen Impulsgeber fürn Digital-Tacho. Hatte mein 1,6er auch drin. Warum auch nicht.
@GTE-Nico, melde dich mal bitte bei mir und sag mir was der Beitrag zu bedeutet hat!!!
...und schon einen auf Geburtstag machen
Happy Birthday zum 3. erfolgreich absolvierten Jahrzehnt!
Gruß
Manu
Also was den TüV betrifft kanns Probleme geben, weil ein "Auslands-TÜV" in Deutschland eben nicht gilt. Auch wenn die Roten Rückleuchten fürn "Kadett" gemacht wären.
Ausnahme bilden die Roten Rückleuchten des Chevrolet LeMans, dem Amerikanischen Kadett-E-Pendant. Diese gabs ja als Import nach Deutschland samt Auto und somit auch TüV-geprüft. Bin mir da aber auch net zu 100% sicher. Habe aber schon kadett mit besagten Rückleuchten gesehen. Wurde aber schon in einem anderen Thread drüber geredet.
Also bei HiFi kann ich dir net viel zu sagen. Ausser das man bei Ebay hier und da mal auf Hardware aus Amiland stößt. Importe hingegen können schon billig sein, denke aber auch an die Transport und Zollgebühren ob das dann den Marktpreis in Deutschland wett macht is ne andere Geschichte.
Gruß
Manu
Ohne es böse zu meinen aber: KV=Kannst Vergessen.
Selbst machen is möglich, aber es wird nix bringen. Denn du müsstest die Originalbeschichtung abbeizen, und das is bei weitern keine schöne arbeit, schleifen kannst gleich vergessen. Wenn du das mal geschafft hast, polieren, gibt ordentlich schmackes auf die Ärmchen. Anschliessend braucht die Felge wieder ne Spezialbeschichtung, weil Klarlack da nix bringt. Der wird durch Rollsplit und Sandkörnchen schneller wieder abgewetzt als der Aufwand wert war.
Dann könnte man die Felgen auch richten lassen. Aber die Kosten die das Sand- oder Glaskugelstrahlen, polieren und Beschichtung auftragen verschlingen, bringen gleich neue Felgen von ATU, ja genau ALUETT (@Kiwi, wenn du dir z.B. Schmidt TH leisten kannst ist das deine Sache) !
Abgesehen von den Felgenrändern (Horn) die ja bei Leibe alles andere als Gesund aussehen würde ichs gleich lassen. Denn vor kurzem erst habe ich mich mit meinem Bruder dürber unterhalten, und der hat mir bestätigt, das man so ein Horn zwar richten, aber nur bis zu einem bestimmten Grad wieder herstellen kann. Hat auch etwas mit festigkeit zu tun.
Also an deiner Stelle würde ich nicht an Reparatur der Felgen denken.
Gruß
Manu
*räusper*
Hi und Willkommen an Board!
Glückwunsch zu deinem Neu-Erwerb.
Hehe, deine Frage is gut
Führt aber sicher zu keinem Ergebnis, weil jeder gern anders "Umbaut".
Tiefer scheint er ja schon ein bissl zu sein, wenn man dem "Vogtland"-Aufkleber am Heck glauben schenken soll
Dann fang auf jeden Fall mit dem Billigen Sport-Spar-Paket an! Weiße Blinker, alles was noch an Opelzeichen da is, wech, Seitenzierleisten wech. Und vor allem, lass ihn Röhren. Ein Kadett in Freier Wildbahn will laut sein, dafür hat die Natur ihn geschaffen! Ergo, Sportendpott, evtl sogar ne Anlage. Und nen Sport-Lufi.
Alles weiterer ist dann eigener Geschmack und geldbeutel
Gruß
Manu