Schaut klasse aus! Schwarz-Rot so is das gut
Frage: Was sind das für Schweller?
Gruß
Manu
Schaut klasse aus! Schwarz-Rot so is das gut
Frage: Was sind das für Schweller?
Gruß
Manu
Entweder zieht das zuviel, kann ich mir aber net Vorstellen, wenn du, wie du schreibst, öfter ne Leere Batterie hast, dann klingt das für mich nach ner Fehlmasse... also irgendwo ne Überbrückung drin (Kurzschluss).
Bin aber kein Elektriker. Wär aber mein erster Verdacht.
Gruß
Manu
Also das CC bedeutet Coach Caravan. Man hätte auch Notchback (Fliesheck) schreiben können, aber CC is halt kürzer und aufgrund des Innenraum Volumens und umbauvarianten eine kleiner "Kombi" (Caravan).
Wenn dein Cabrio von Haus aus, GSi-Schürzen hatte isses ein Edition 1.6. Wenn net dann halt ein Cabrio, dann gabs halt noch jede Menge verschiedene Ausstattungsklassen, wie GT, LS, GL usw. die später dann Namen bekamen, wie Fun, Life, Beauty und sooooo weiter.
na ihr kennts ja alle
Gruß
Manu
da biste nicht der Erste. Ein anderer User dieses Forums meinte es sähe nach Sofa aus... *zuPurpleDragonschielt*
Aber Basti wirds mir auch bestätigen, live kommts echt besser, da wirkts auch net sooooo rot.
Eher dunkelrot bis schwarz.
Gruß
Manu
ZitatAlles anzeigenOriginal von DiamondKadett
HI manu wenn du nen getuntes haben möchtes such dir eins aus meiner userpage![]()
MFL.Dia
Obs ein getunter Kadett sein soll weiß ich ja noch net, das müsst/sollt ihr mir ja sagen!
Kadettmaus, wenn es soweit kommt greif ich drauf zurück, danke
Da gibts verschiedene Methoden.
1. der besagt (Heissluft-)Fön den Aufkleber gleichmässig erhitzen und vorsichtig abziehen. (Können kleberreste zurückbleiben.
2. den Schriftzug abziehen und die Kleberreste mit einem sogenannte Lackradierer für die Bohrmaschiene abrubbeln (Gibts im Baumarkt, ist empfehlenswert was ich von "Hören-Sagen" aufgeschnappt hab, keine garantie von mir.)
3. den Schriftzug abziehen und Kleberreste mit einem Kleberentferner abwaschen (muss man kräftig rubbeln bei, gibts auch im Baumarkt in Spraydosen, Handschuhe tragen, sehr agressiv, Lack kann bei falscher Anwendung Kratzer abkriegen und Rückleuchten werden durch die Flüssigkeit beschädigt.)
Nimm aber kein Waschbenzin oder Spiritus-Flüssigkeiten, die greifen den Lack an.
Gruß
Manu
Aber nimm
Da fehlen Alus Mann, ich hab noch welche
Aber sonst gut
Gruß
Manu
Hehe... man is der Titel flach... ok zum Thema:
LOGO! *gg* ich werd nimmer...
Also gut...
Ich hab ja nun den blauen Kasten oben wech gemacht und nun will ich für jedes Style ein Logo erstellen das zum jeweiligen Style passt.
Also meine bitte an euch... bzw. zu erst ne Frage.
Was soll das Logo enthalten, getunte Kadetten oder Serie?
Und wenn getunt wer stellt mir jeweils ein Bild von seinem D und seinem E zur Verfügung.
GRuß
Manu
Oh jaa, sorry, hab eben gemerkt das die Bilder im andern Thread (Himmel beziehen...) leider flöten gegangen sind.
Aber hier noch mal! (sieht echt besser aus als auf dem Foto)
Gruß
Manu
Hallo Freunde,
heute such ich mal dringen (und ich mein dringend) euren Rat und eure Hilfe.
Ich stell die Frage hier für den Kadett meines Vaters.
Der Motor im besagten Kadett ist ein 1,8 Liter Vergaser mit Automatik, Baujahr 88 (87?), naja in dem Dreh halt.
Nach eine fahrtstrecke von etwa 10 Kilometer geht der Wagen einfach aus.
Fehler finden wir aber keinen. Wir wissen nicht was es ist. Er nimmt sauber Gas an, und läuft gut, und geht dann plötzlich aus. Ohne einen Mucks vorher. Nach ein bissl warten kann er dann wieder gestartet werden und das Spiel beginnt von vorne.
Was ist das?
Ich bin der Meinung das es ein elektronik Problem ist.
[D]Nun die Quizfrage. Hat der Vergaser ein Steuergerät? Ich denke ja. Und wie lese ich das aus?[/D]
Gruß
Manu
EDIT:
Es ist kein Vergaser sondern ein Einspritzer, habe eben das Steuergerät ausgelesen, folgene Fehler:
22 Drosselklappen-Potentiometer - Spannung zu niedrig
57 Endstufe der Leerlaufsfüllungsregelung im Steuergerät - Spannung zu niedrig
61 Endstufe des Tankentlüftungsventils im Steuergerät - Spannung zu niedrig
Was tun?
Massebänder prüfe ich gleich.
Gruß
Manu