Tjo, is ne komische Sache kenne ich auch, habe das Problem aber hinter mir. Meine Frau war auch so extrem als sie noch allein gewohnt hat, hatte sie um 14 oder 15 Uhr Schicht war sie nie vor 12 erreichbar, aber bis 3 - 4 Uhr morgens wach gewesen und da liegt ja auch der Hase im Pfeffer.
Früher ins Bett gehn... 7-8 Stunden Schlaf sind vollkommen ausreichend für einen erwachsenen der nicht an Schlafkrankheit oder ähnlichem leidet. Darum, anstatt ma bis 4 Uhr am Rechner zu hängen geht doch ma um 24 Uhr ins Bett, oder um 23 Uhr. Dann biste um 8 auch fit! Sicher wird bei dir die Umstellung nun Überwindung kosten, aber kleiner Trick. Mach die Nacht von Freitag auf Samstag durch, tagsüber NICHT pennen gehen! Abends dann gegen 22 Uhr schlafen legen und bis Sonntag früh durchschlafen, wann auch immer du dann aufwachst is egal, Sonntag auf Montag dann wieder 22 Uhr schlafen legen und wecker auf 7 Uhr stellen... 3-4 Tage und dann geht das wie geschmiert.
Und mit Schlafen legen meine ich: Radio, Fernseher, PC, alles aus machen und Rollo runter! Alles andere wirkt aufs Unterbewusstsein, auch im Schlaf und du kommst nie zur Ruhe weil dein Gehirn dauernd irgendwas wahr nimmt. Darum biste dann morgens auch so Gerädert. Ging mir auch immer so, hatte nachts immer PC laufen, weil ich so ein kaputtes Einschlafverhalten hatte, das ich Musik oder TV-Flimmern dazu gebraucht hab. Und am nächsten Morgen hab ich den Wecker verflucht weil ich das Gefühl hatte keine 15 Minuten geschlafen zu haben.
Und wenn du schlau bist machste das noch während der Uni-Zeit, also dir einen richtigen SChlafrhytmus angewöhnen, sonst packste das während des Jobs nie. Sowas kann zu Depressionen führen. Das is dann ganz übel.