Beiträge von Opelani

    Die Schraube dreht sich sogar bei Erschütterung😬🫣 ich danke Euch, wie auch ViSa, ich kann leider doch erst die Tage kontrollieren, muss immer schauen wann ich für den Schlacht-Haufen Zeit finde ( Endlos - Schleife )...da ich nur alle zwei Wochenenden dran kann (Kinderbetreuung)... Nicht denken, dass ich zu Faul bin Eure Tips zu befolgen, ich schreibe mir alles auf.

    Das ist natürlich die beste Variante, mit der Astra F Hinterachse... Wenn man eine Bühne hat, ist das super.

    Ich schraube vor der Haustüre auf nem öffentlichen Parkplatz😬 da kann ich mir begrenzte Arbeiten machen.


    Ja genau, die Kronenmutter sitzt schon auf dem Gewinde, der Splint passt auch rein. Nur sie dreht sich minimal mit, so wie es der Splint zulässt, also so locker ist sie. Wenn ich die Zeit habe demontieren ich nochmal das Rad und mache gerne ein Video, Klasse, Danke 👍

    Vielen Dank für das Video 👍😊 also hätte ich das Lager so angezogen, hatte sich die Bremsscheibe nie wieder bewegt 😳 und wie er das Rad direkt angeballert hat, da schaudert's mich 😳


    Ich werde nachher nochmal durch Kreisverkehre fahren. Dennoch gruselig, dass nur der Splint die Mutter vorm Abrollen schützt

    Die Trommelbremsen die ich bisher reparierte, da konnte ich die Mutter leicht anziehen, handfest und die Platte dahinter ließ sich schon fluchtend schieben... Aber meine ist ja komplett lose. Ich vertraue auf jeden Fall auf den Splint 😬


    LG Janina

    Guten Morgen!😅 Also erstmal habe ich natürlich die Handbremse komplett zurück gestellt, diese habe ich ja auch erneut...

    Zudem habe ich die Lagerschalen in die Bremsscheiben einpressen lassen, und natürlich sind diese auch richtig herum,😒, diese sind ja konisch und da kann man nichts falsch machen.


    Die Nadellager sind natürlich auch eingefettet, genau wie der Achsstumpf....


    Gestern habe ich die Bremsscheiben noch eingebaut, aber wie geschrieben, die Kronenmutter konnte ich wirklich nur handfest, das noch nicht mal,ziehen, damit sich die Bremsscheibe noch bewegt... Beim Drehen der Bremsscheibe bewegte sich sogar noch die Mutter minimal, im Rahmen ihrer Beweglichkeit da ja der Sicherungssplint eingesetzt war

    Ist das normal? Liebe Grüße

    Hallo zusammen und vielen Dank für die Aufnahme :)

    Ich fahre zwar ein Opel Astra F Cabrio, aber habe den Motor, c20xe und auch die Hinterachse von einem Kadett E.

    Bitte verzeiht mir, ich hätte keinen Kadett geschlachtet, da ich mich immer wieder freue einen auf der Straße zu sehen, aber ich habe den Astra bereits 2011 umgebaut so gekauft.

    Ich habe die letzten Tagen anhand eines sehr interessanten Umbauberichtes und Beschreibung endlich Bremsscheiben, Handbremsbacken und Beläge (versucht) zu erneuern.

    Es scheiterte bereits an der Bremsscheibe, die ich nachbestellen musste, und es wohl keinen neuen Abs Ring mehr gibt. Nun habe ich gestern neue Lager in die neuen Bremsscheiben pressen lassen und habe meinen alten ABS Ring abbekommen und auf die neue Scheibe geschrumpft . Alles wunderbar, Scheibe geht schon fluchtend drauf. Aaaaber: sobald ich die Kronenmutter,sogar nur handfest drehe, blockiert die Scheibe und lässt sich nicht drehen. Wobei sich die Einstell- Unterlegscheibe noch bewegen kann. Ich verzweifel an dieser Bremse, was könnte da falsch sein?


    Liebe Grüße 👋