Beiträge von DR_OPEL

    sensibel würd ich auch nicht sagen, mit der hand muss man schon ziemlich fest dagegen halten das der klemmschutz einspringt.


    Werd jetzt morgen nochmal denn ganzen gummi rausmachen und neu einsetzten oder mal auf em schrotti schauen ob die nen vectra rumstehen haben wo ich denn gummi rausmachen kann.

    Funktioniert das wohl wenn ich denn Falz/sicke wo die fensterdichtung drin sitzt etwas aufzubiegen?


    oder bleibt der gummi dann wohl nichtmehr drin?


    will nicht einfach drauflos biegen und dann is später mehr kaputt wie vorher.

    Ja verkleidung war auch schon ab, das einzige was man verstellen könnte wären die lauf/führungsschienen links und rechts vom fenster. die schere bzw denn motor kann man nicht verstellen is alles fest.


    Was ich noch gefunden habe ist unten am motor da is ne plastik torx schraube drin, wenn man dort rum dreht wird er schneller oder langsamer der fensterheber.

    Abend zusammen,


    habe heute so einiges versucht.
    gummi einölen oder einfetten hat nix gebracht.


    Batterie abgeklemmt (5min) danach wieder probiert aber ohne erfolg.
    (hab beides versucht erst runter und auch erst hoch.)


    Habe aber festgestellt das wenn der Fenstergummi drausen ist das die scheibe bis hoch fährt und oben bleibt :rollin:


    Also vermute ich das der gummi zu eng sitzt und der wiederstand dadurch denn einklemmschutz (oder wie das heist) aktiviert.

    ok, werd die spulen mal einzeln anschliesen.


    Denk auch mal das der verstärker nicht allzuviel leistung haben wird da dieser auch schon etwas älter ist.
    Daten dazu hab ich auch keine nur was vorne drauf steht.


    bei google find ich noch weniger darüber wie vom woofer. :ahhhh:


    werd mal das ganze zusammen bauen und mal schauen was noch hinten raus kommt :D


    Neues Radio ist heute gekommen und schon eingebaut und Kabel für die endstufe sind auch reingekommen.

    mehr wie 300.- wollt ich eigentlich für beides nicht ausgeben.


    Für vorne ist im winter ein neues system geplant mit Lautsprechern in denn türen.
    Heckablage fliegt raus und wir doch eine Originale ersetzt (optik gründe).


    Werd jetzt morgen mal ne kiste zusammen bauen und das ganze mal testen.


    Weist du wie man die 4 anschlüsse des woofers richtig anklemmt (2 spulen). plus und minus is ja klar.


    muss dort jede spule auf nen eigenen Kanal oder werden die zusammen geklemmt???

    Xmaster
    Ja is geschraubt (war nicht ab werk so)
    Haben 2 gewinde pro seite einlaminiert um diesen verschrauben zu können,
    1. wegen diebstahlschutz
    2. weil ich dem geklebten nicht draue (kommt ja doch einiges an kraft drauf vom fahrtwind.


    Meiner is auch aus GFK und mit ABE.


    Hab solche aber seit über 1. Jahr nichtmehr zu kaufen gesehen (schade drum)

    Hi, haben bei meinem Bekannten seinem Vectra B kombi ein problem mit dem fenster auf der beifahrerseite (elektrisch).


    Wenn man das fenster schliest fährt es hoch bis in denn gummi, setzt dann aber gleich wieder 3cm zurück?


    Kann man die empfindlichkeit des einklemmschutzes irgendwo am motor ein stellen oder so?