ja Hansebanger, hast recht mit den Zyl.Köpfen , die 700er von KS sind gerissen , und die KS400er waren zu weich.
Aber beide waren nicht so gut wie die Cossi-köpfe. Die übrigens auch die Bezeichnungen 400 und 700 haben. (ohne kS) Und sind am Steg zu erkennen.
Was ich meinte war das Cosworth die Hand auf gehalten hat, für jeden Cossi-Kopf der verkauft wurde.
Darum der wechsel bei GM von Cosworth zu Kolbenschmith aus finanziellen Gründen .
In welcher Fabrik die letztlich hergestellt worden sind, müßte ich selber nicht und müsste nochmal nachlesen.
ps. hatte nicht gesehen, das der Beitrag schon so alt war.
Und hab selber erst vor kurzen den selben Umbau in mein Opel vollzogen.
Hab dabei viel in England recherchiert und Teile von früher gefunden.