alles klar dann werde ich das so machen. und was ist mit den flüssigkeiten?speziel jetzt öl und evtl wasser mit frostschutz. neues reinmachen bevor er abgestellt wird? der wird mindestens ein halbes jahr stehn.evtl sogar länger je nachdem
Beiträge von Gonzales
-
-
Da der Calibra in knapp 2 monaten abgemeldet wird, wollte ich mal fragen, soll ich den mit nem Stofflaken abdecken oder nicht?
Manche sagen ja und manche nein aber ekiner ist sich wirklich sicher. Steht in ner Garage dann
-
-
sieht doch klasse aus was man so sehen kann
-
das mit der finnischen karosse is ein mythos. die sind nicht besser als andere auch.wurde vor kurzem erst diskutiert
-
nein ein loch ist nicht vorhanden und auch sonst nirgends ein leck. das kann man ausschleissen
-
Schade drum
-
ist der aus pappe oder wieso drückt der sich so extrem zusammen? :ahhhh:
-
Bis jetzt garnicht
-
hi, habe vorhin vollgetankt bis es nich mehr ging mit dem zapfhahn. laut zapfhahn komplett voll. 65euro, 53 komma nochwas liter. so, der war aber auch nich ganz leer also müssten gute 60liter drin sein was ja auch die tankanzeige anzeigen kann.
ABER jetzt zu dem problem, der tank muss rein rechnerisch voll sein und ist laut tanke voll. aber angezeigt werden nur knapp 50 liter. also is da ja irgendwas defekt. BC zeigte an reichweite 500km.
nun meine frage, wo ist da der fehler? schwimmer platt? tacho instrument kaputt? :ahhhh: