Beiträge von Gonzales

    ölpumpe ist sauber gemacht und garage frei geräumt dann kann es die tage am motor endlich losgehn



    gullideckel sind auch schick. ich find die b1 aufn kombi in den dimensionen gut. wirkt schön breit und man muss dennoch kaum die radläufe bearbeiten :)




    heute mittag hat mein astra neuen tüv gekriegt ohne mängel. jetzt hab ich endlich etwas mehr zeit für den kadett :)


    1. der himmel ist in die verkleidungen eingeschoben. verschraubt ist dieser mit den haltegriffen und vorne mit den sonnenblenden.


    2. die spritzdüse ist nur eingeclipst. diese vorsichtig lösen und leicht herraus ziehen, dann den wasserschlauch abmachen.



    die gsi leisten sind nur eingeclipst bzw eingeschoben. weiss grad nicht mehr in welche richtig.

    @ KaDeTt GsI denk schon. lief ja immer einwandfrei und bin kaum gefahren danach.


    @ Plat00n die hydros hab ich vor kurzem schon neu gemacht. so wie vieles anderes. das meiste was ich jetzt machen muss ist die ölpumpe und halt wieder dichtung ventildeckel , ölwanne usw


    @ opelaner76 danke^^

    sooooo viele fragen am frühen morgen^^ das ist nach wie vor mein aktueller kadett. der motor kam raus weil der nur ärger gemacht hatte. daher kommt der rein wo ich damals viel neu machte. bei dem ist die ölpumpe defekt und habe eine neue bereits liegen. also erneuere ich ölpumpe dichtungen usw und baue diesen dann ein. und wenn alles ok is, kanns auch ma endlich zum tüv gehn. will den ja auch endlich wieder fahren. einbauen genauso wie ausbauen mit nem normalen kleinen rangierwagenheber und viel gefluche und schweiß^^


    hier dieser kadett. du kennst den doch^^








    der motor ist ausgebaut und steht auf dem boden. und habe weder kran noch sonstwas. wenn er eingebaut wäre, dann hätte ich das problem nicht :wink: