ja ich hoffe das er dann wieder läuft. aber morgen früh erstmal von hagen von der autobahn irgendwie nach hause (bochum) schleppen.
Beiträge von Gonzales
-
-
Wollts nur mal erwähnen falls es jemanden interessiert da ich so froh bin. Habe jetzt endlich mit meinen 23 jahren noch nen ausbildungsplatz bekommen. nach langem suchen endlich ne chance. ist ne ausbildung zum Mechatroniker.
-
jo man muss doch immer auf dem laufenden sein.
leider steht mein wagen jetzt mit zahnriemen riss irgendwo auf der autobahn auf ner baustelle. muss ich morgen früh erstmal abholen
-
Ich hoffe ich bin hier mit dem thema richtig, also mein kadett innenraum ist hinten ja leer und es hat immer wenn ich über jede noch so kleine bodenwelle fahre( selbst wenn ich aus der garage fahre) immer stark geklappert. erst dachte ich an den auspuff aber der ist es nich. es sind die heckklappenlifter. wo vom gewinde der kugelkopf in den dämpfer steckt. da ist anscheinend zu viel spiel drin deshalb klappert es wie wahnsinnig.jetzt meine frage, ich habe keinersatzlifter um es zu probieren, wenn ich neue reinmache ist das geklapper dann weg oder ist das bei jeden liftern so? oder kann man da was anderes versuchen damit es nich klappert?
hoffe ich habs einigermaßen verständlich beschrieben
-
also mein fall ist es nich . ich finde immer noch nen vernünftigen holzausbau und dann mit filz überzogen am besten. auch wenns fast jeder 2te so hat.
-
für was sind denn all die schalter links neben dem lenkrad?
-
So, hier mal ein Bild vom 2 sitzer
-
so, hab mein kadett jetzt als 2 sitzer eintragen lassen.heute abend kommt noch nen foto rein wenn ich dazu komme. motor mäßig wird sich nix ändern.es ist finanziell einfach nicht machbar.bleibt nen 1,6er automatik. kommt höchstens ende des jahres nen ersatzmotor rein sollt ich dazu kommen. denn der momentane hat jetzt 192tkm drauf und wird auch nich mehr soooo lange halten.
-
könnte auch der verteiler oder die zündkabel sein
-
bist noch interessiert an der hutablage?