ne, weg geben tu ich den nicht. ich melde den nur ab weil es jetzt nicht möglich ist auf die schnelle mit irgendwelchen reparaturen und ende oktober hätte ich den fürn winter sowieso abgemeldet.
für den kalender?ich weiss ja nich^^
ne, weg geben tu ich den nicht. ich melde den nur ab weil es jetzt nicht möglich ist auf die schnelle mit irgendwelchen reparaturen und ende oktober hätte ich den fürn winter sowieso abgemeldet.
für den kalender?ich weiss ja nich^^
so heute letzte fahrt gemacht. bring es kaum fertig den abzumelden aber hat ja so keinen sinn. :mone:
die letzten bilder dieses jahr
aus ner limo kann man was schönes machen. bis dahin muss man aber ne menge arbeit in die substanz stecken
und nu?
aus meiner erfahrung kann ich sagen ich habe den c20xe seit 2006 und erst jetzt musste ich zahnriemen und einige dichtungen machen und er ist immer gut gelaufen und ich habe ihn weißgott nicht geschont^^
vorher hatte ich allerdings auch einen xe kadett da wurde gefrickelt weiss der geier und hatte mit dem xe nichts wie ärger und war mehr am schrauben als am fahren.
genauso hatte ich es mit mehreren c20ne motoren erlebt. es kommt halt immer darauf an wie die vorbesitzer den motor behandelt und gewartet haben usw.
grundsätzlich bin ich aber ein großer xe fan seit mehr als 12jahren . heute noch wie damals^^
WaTPsycho das ist immer so. wenn man dem geld hinterher heult was man reingesteckt hat dann soll man ne serienkarre fahren und die finger von tuning lassen. so ist das einfach. das geld sieht man nie wieder
kupplungen für den c20ne sind nicht alle gleich da gibt es verschiedene. hatte bei meinem calibra mehr als genug ärger damit die richtige geliefert zu bekommen
@ Loki : danke
du sollst mit dem wagen fahren. schrauben kannste im winter genug^^