da sich mein schaltsack von der kulisse gelöst hatte, hab ich den gestern wieder eingeklebt, der hält jetzt ewig
es hat wieder geschneit,hoffe es wird bald wieder besseres wetter geben.damit ich mein winterauto endlich waschen kann.
da sich mein schaltsack von der kulisse gelöst hatte, hab ich den gestern wieder eingeklebt, der hält jetzt ewig
es hat wieder geschneit,hoffe es wird bald wieder besseres wetter geben.damit ich mein winterauto endlich waschen kann.
42100
-115
-75 von damals
+150 aktuell
= 42060
schrecklich, es gibt nichts besseres als gsi optik
solche rückleuchtenmasken sind grad wieder bei ebay drin .allerdings inkl gefuschter lasierter rückleuchten.
naja dann bin ich mal gespannt wie die masken an deinem aussehn
naja es kommt auch drauf an wann und wo man fährt. wenn man nich dauernd im regen fährt und der wagen nich tag für tag draussen steht und im winter nicht gefahren wird, kann das durchaus viele jahrzehnte rostfrei bleiben.
natürlich wenn da nen pfuscher dran geht der keine ahnung von allem hat oder wie es so oft die "fachwerkstätten" machen einfach die neuen bleche über die alten braten usw und man den wagen dann auch noch bei wind und wetter fährt, kann es natürlich nich jahrzehnte halten.
wegen bleche kann ich opel classic parts und http://www.leidinger-tuning.de empfehlen.
da passen die bleche wenigstens und sind von guter qualität.
mir ist heute aufgefallen dasdie heckklappe garkeine sicke hat. war also beim schlachtwagen auch nicht mehr original. naja egal muss ich mit leben jetzt
habe heute erstmal bischen sortiert und aufgeräumt.ich hasse unordnung^^
taugen die was die dämpfer? suche ja auch schon ewig günstige für hinten
sieht nich übel aus. ich würde die reflektoren abmachen, brauchse eh nich bei den gsi rückleuchten
da deiner aber ein 91iger ist, brauchst du eine nsl.
im extremfall kannst du auch die mittelkonsole ausbauen und das radio so rausfummeln, ich habe es bis jetzt noch immer mit 2 schlitzschraubendrehern geschafft