Beiträge von Stance53

    ach ja,eigentlich hatte ich mir vorgenommen solche "ich will 1000ps im kadett,was muss ich tun"-freds nimmer zu lesen,allerding macht Onkel Bob und Sitting Bull die Sache wieder interessant und lesenswert.
    Erinnert mich stark an der LS-1 oder V8 Senator _ Thread im OHF.
    Ich denk mir dabei eigentlich immer nur eins.............Wer sowatt vorhat und nicht minimum 20 grosse Scheine auf Tasche hat soll garnicht erst anfangen.
    Das ist verschenkte Lebenszeit die sich auch durch einen solchen Umbau noch verringert.Erst recht wenn man auch noch TÜV anstrebt.
    Mach es wie der Artz,nimm dir nen guten alten RS4 V& Biturbo und klemm nen Kadett drüber^^


    Ich denke auch das sich das schnell im Sande verlaufen wird.....

    ist ausm Motorscene Forum.
    Je nachdem wie sich die Herrschaften an diesem Treffpunkt da aufführen kann ich mir gut vorstellen das das wahr ist.
    Solche Pfosten sind ja auch regelmässig bei D&W unterwegs.


    Komischerweise holen sich die *piep* immer die Dekra dazu,warum eigentlich nicht den TÜV?


    Naja,ist ja immer das selbe und das schon seit Jahrzehnten.Keinen Spielplatz bauen und sich dann wundern das die Mülltonnen brennen.....

    Die Länge der Schläuche ist eigentlich egal,soviel mehr oder weniger Öl ist das nicht.
    Einen grösseren Ölkühler empfehle ich nur wenn du wirklich Probs mit der Temperatur hast.
    Bei einem grossen Kühler im Ganzjahresauto empfiehlt sich dann auch ein Thermostat.
    Die Lage des Ölkühlers ist das nächste.Ich hab meinen an der originalen Stelle gelassen,da man dort sicher sein kann das er seine Funktion erfüllt.
    An einer anderen Stelle weiss man nie ob er dort nicht Aerodynamisch so ungünstig sitzt,das er keine Funktion hat.


    Na sauber,dann kann das ja noch dauern..........