Beiträge von Stance53

    auch interessant


    lünk


    Tante Edith sagt:


    Höre gerade das der Besagte Senator B mit den 50/30er Federn (geprüft mit vollem Kofferraum,3 Personen+Dachbox,angeblich zu tief) stillgelegt wurde.................................weil.......................nu kütt et:


    Ölverlust an Motor und Getriebe


    soviel dazu,später mehr.....

    So,Adresse von einem von Doctor Bob so lieb genannten "Mietmaul" bekomme ich heute Mittag,der Kollege ist selber Mitglied in einem Motorsportverein und vertritt die Kollegen im Verein.
    Scheinwerferunterkante ist irrelevant,Lichtaustrittskante unten ist das Maß,welches aber wohl toleranzen unterliegt.

    Tüüp ist zuhause.
    Lack ist vorn am Koti defekt,das ist frisch.
    Vielen 1000 Dank nochmals an Micha und Eva für Transport,Unterstellung und das Grillfleisch :)


    Haben vorhin mal beim MIcha und Eva in der Halle gemessen.........wenn ein Boden gerade ist,dann der.....und siehe da....ca. 82mm zum tiefsten Teil,dem Flansch vom Fächerkrümmer!Zum Rest min. 20mm mehr!
    Radabdeckung?Naja,soll mir mal einer am Auto aufmalen was der möchte und Freigängigkeit?Passt nen Finger zwischen!
    Schleifen am Rad?Es sind noch alle Pinöppel anne Reifen dran,nirgendswo auch nur ein Schriftzug o.ä. angeschliffen oder sonstwas,das einzige was ab is,is das Reifenhubbabubba.
    Plaketten sind auch noch drauf,wird wohl schriftlich kommen.
    Gutachten abwarten,dann weitersehen,morgen Rechtsschutz abklären und Doktor Bob nach der Adresse von seinem MIetmaul fragen und dann gehts weiter.


    n8


    öhm...........also du warst bei mehreren TÜV-Stellen.Nehmen wir mal an du wärst bei 2 gewesen,die hätten nein gesagt und die dritte ja....und dann?
    Andere haben das eingetragen,ich nicht,also sind die anderen böse und müssen stillgelegt werden weil diverse TÜVler das sagen?Aber wenn man es denn selber eingetragen hätte wäre alles okay?Sorry,dann bist du auch auf der anderen Seite!
    Du bist doch selber damals nach Hamburg hochgeschaukelt um deine Räder einzutragen,oder?Warum?Weil die das DA eingetragen haben,woanders aber nicht,also warst DU ja in DER Situation der mit dem BMW mit den 11,5x16 für andere Leute die das nicht eingetragen bekommen haben.Was wär wenn mein TÜV uns beiden das Ganze eingetragen hätte und wir wären zusammen nach Schieder gefahren?


    Versteh das nicht falsch,aber Fakt ist,das das alles sehr schwammig ist und WIR die dummen sind.


    Und nochmal für alle:


    WENN sich rausstellen SOLLTE bei dem Gutachten,das das nicht rechtens IST,was ich von einem Gutachter prüfen lassen werde,dann ist das mein persönlicher Tritt in die Eier und ich werde dazu stehen!
    Ich kann mir das hier auch sparen,hier soll es NICHT um MICH oder den Tüüpen gehen,sondern ich möchte mal schildern wie sowas laufen KANN und was man dann machen kann/sollte.


    Würd mich freuen wenn Doctor Bob mal schildern würde was damals bei den OBC Jungs vorgefallen ist und was dabei rauskam...

    merkt ihr was?
    der eine meint dies,der andere das.
    genaues weiss keiner!
    mal ein beispiel:
    Neues Fahrwerk,neue Domlager,neue Räder,neue Reifen.
    Ab zum TÜV!
    Gemessen wird 85mm bis zum Kat
    So,1 Jahr später:
    Fahrwerksfedern haben sich gesetzt,Domlager ist durch die Hoppelei ein wenig gekommen,Reifen 4mm Profil runtergschrubbt beim heizen,Auspuffgummis sind auch nimmer die besten.
    Polizeikontrolle : 77mm


    und nu?


    nächstes Beispiel:


    Audi A6,schick mit Gewinde und 20 Zoll,ABstand beim eintregen 80mm
    und was ist wenn die 16" Winterräder draufkommen?


    Dabei wird als "Grundlage" genommen: MIt vollem Tank und einen Mann besetzt.


    Was ist wenn ich super verbleit tanke? (okay,warn scherz)


    Was ist wenn der Vorbesitzer 50 Kilo wog und der neue Besitzer 150?
    Was ist wenn man ne Musikanlage einbaut?



    könnt jetzt ewig so weitermachen,hab gestern lange mit Peter Löschinger telefoniert und mich mit ihm über das Thema Aufklärung unterhalten.
    Eine richitge Aufklärung gibt es aber nciht,alles schwammig und Grauzone.
    Tune it safe bringt die Polizei,Tuner und Tüv´s etc. alle unter einen Hut.Klären die wirklich auf ????
    Nein,nur das was wirklich Augenscheinlich ist,wie geklammerte Federn oder Strapse vonne Mama auf den Rücklichtern.


    Jeder von denen verdient da sein Geld,die einen verkaufen es,die anderen tragen es ein und die nächsten prüfen es gegen und die Polizei kriegt auch ihre Kohle durch ne Anzeige.Von denen verdient jeder seinen teil.


    Ich bin mal gespannt wieviel genau der Prüfer beanstandet hat.Schleifspuren sind nicht verboten oder?Irgendwie muss man die Schluffen ja anpassen und es steht nirgends in der STVZO das ich immer frischen USchutz draufhaben muss.Passt mal so Felgen aufm Kadett an!Der Dekramann meinte ja sogar das das Reifenhubbabubba auf den Reifen Uschutz sei,als ich ihn dran riechen lies wunderte er sich sehr.Das war noch vom Treffen vor Bochum drauf,soviel zum Thema schleifen........Radabdeckung bin ich mal gespannt um wieviel es da geht...


    hört mit euren Spekulationen auf,das ist nämlich das schlimme an der Sache,denn nochmal.....genaues weiss keiner!


    Frettchen,deine Aussage scheint auch nicht richtig,da gehts wieder los!


    § 36a StVZO
    (1) Die Räder müssen über der oberen Hälfte eine Abdeckung haben, die mindestens über die Laufflächenbreite der Reifen reicht.


    Wo steht das was vom Felgenhorn?


    § 36a, Rili über die Anforderungen an Radabdeckungen


    – Räder müssen über der oberen Hälfte
    eine Abdeckung haben


    – Laufflächenbreite der Reifen muss
    mind. abgedeckt sein


    – äußerer Rand der Abdeckung muss
    möglichst weit seitlich herumgezogen
    sein


    – vordere u. hintere Kante der
    Abdeckung dürfen bis 150 mm oberhalb
    der waagrechten Radmittellinie
    enden





    Cyrus,ich geb dir vollkommen recht,aber niemand legt irgendwas genau fest,das scheint das Problem!Einer will nen cm zum Radlauf,dem nächsten reicht ein Sackhaar!


    Ich halte euch aufm laufenden

    wie gesagt,erstmal abwarten was der Mann da geschrieben hat.
    Mit dem §36a und der Richtlinie nach EU muss man dann sehen.
    Nach §36 wärs 150mm von Radmitte nach oben und gerade anlegen.Das muss alles abgedeckt sein.
    EU ist es wohl so,das 30 Grad nach vorn und 50 grad nach hinten alles abgedeckt sein muss.
    Muss man sich mal schlau machen.
    Aber da sind wir wieder beim Thema Unwissenheit....

    Puh,mein Telefon steht nimmer still und meine Postfächer füllen sich.
    Danke für den Zuspruch und die Aufmunterung weiterzumachen.


    Hab gestern telefoniert mit dem Prüfer.


    Mal abgesehen davon das meine Radlager Spiel haben und mein Rückfahrlicht nicht geht (!)


    ist das Auto 4mm zu tief (!)
    Die Radabdeckung isei nicht ornungsgemäss und es gibt Differenzen beim vorderen Gewinde in der Angabe des Restgewindes (denk mal das kommt vom Ausgleich der Fahrzeugtoleranz,kann sich nur um nen Millimeter oder so handeln.


    Im grossen und Ganzen eigentlich nichts wildes,aber scheint alles korrekt zu sein was der Dekraprüfer da festgestellt hat,das wird man m Gutachten sehen.


    Im Endeffelt hiesse das:
    Hinten ca. nen cm mit den Schluffen nach Innen,vorn nen cm höher und ggf. den Kotflügel noch was rum....also pillepalle.


    Ich bin jetzt mal mit einer bekannten Zeitung dran,das es mal eine Art Aufklärung gibt über die ganzen Mythen in der Tuningscene.
    Mythbuster53 quasi.


    Das grösste Problem in der Scene ist Unwissenheit und Leute die einfach machen was sie wollen,was so Aktionen zur Folge hat.Das sagte auch der Dekramann.Mein Auto ist extrem und extrem knapp im Grenzebereich,nix wildes,aber nicht mehr drin (?!).Der war begeistert von dem Auto,auch das alles eingetragen war etc..Verarbeitung und und und,hilft aber nix!


    Vergesst bitte nicht,das die auch AUtos stillgelegt haben die es verdient haben!
    Ohne Arschloch kein Scheisshaufen!


    Gutes Beispiel gefällig?
    Alle die schwarze Rückleuchten haben sollten sich mal die ABE durchlesen in Sachen Rückstrahler.Das ist ein Grund das AUto sicherzustellen,es zu begutachten und stillzulegen,klingt zwar lächerlich im ersten Moment,ist aber rechtens!
    Keine Strahler->erlöschen der Betriebserlaubnis!


    Interessant ist die Seite http://www.tune-it-safe.de ,dort steht auch was zum Thema Bodenfreiheit.....


    So,updates kommen...

    So,Auto wird vorraussichtlich heute freigegeben zum abholen.
    Freundlicherweise wird das Auto von Micha (Carawahn) und Eva von den Pader Opelblitzen dort abgeholt (ich geh mal davon aus aufm Trailer,da bisher kein Fzg. mit Plakette dort rausging) und bei den beiden untergestellt,was ich extremst nett finde.Schön das es so Leute gibt.
    Dann seh ich zu das das Auto abgeholt wird und dann ab in die Halle.
    Wenn dann das Gutachten da ist,wird man sehen was die wollen und was der Spass kostet.
    Was dann passiert wird sich zeigen....


    Leute,stellt euch das alles nicht so einfach vor!!!Desweiteren ist dieses "hätte,wäre,wenn" total unsinnig,denn passieren kann sowas JEDEM zu JEDER Zeit und an JEDEM Ort!
    Der Stress der daraus folgt ist jetzt schon immens.Ob ich die Lust und Kraft habe da bis in die letzte Instanz zu gehen nur um jeder Zeit wieder die Scheisse durchzumachen...keine Ahnung...