Hmm, ich nutz mal die Gelegenheit ![]()
Hätte noch zwei wunderbare Monaco Halbschalen mit Adaptern und Konsolen vom Kadett E und Papieren!!!
Preis: VB
Vielleicht wär das ja was für Dich ![]()
Hmm, ich nutz mal die Gelegenheit ![]()
Hätte noch zwei wunderbare Monaco Halbschalen mit Adaptern und Konsolen vom Kadett E und Papieren!!!
Preis: VB
Vielleicht wär das ja was für Dich ![]()
Auch sorry, ist nat. n c20ne ![]()
Wieso den Tank??
Getriebe ist am Motor dran
quasi komplett. Bremsen hab ich vorn die vom Calibra 2,0 16v (xe).
Tach auch.
Bevor jetzt irgendjemand mault: Hab in der Suche gesucht, aber bei fast 1850 Treffern wär ich ja übermorgen noch dran
Also:
Möchte in meinem E Caravan den 1,8er gegen den 2 Liter tauschen. In wie weit gleichen sich die Kabelbäume oder was muss geändert werden??
Kleine Anmerkung
@ Stance: muss keine Gelbatterie sein. Von Bosch die Silver darf auch im Innenraum verbaut werden, laut Bosch. :ahhhh:
Ich hab mein Karavan nun seit Januar 1999 und inzwischen 236000Km auf der Uhr. Hatte vorher seit meinem 18en nen 1,3 Vergaser mit 60 PS ![]()
Siehste David, ich sach doch, das das mit dem Bügel ohne Probs passt. Schaut fein aus. ![]()
Wie mess ich denn den??
Hat denn keiner ne Idee ![]()
Moin,
hoffe dass ihr gleich versteht was ich habe und vielleicht kennt ja jemand das Problem.
Habe seit kurzem bei meinem Kadett (1,8i c18nz) beim Beschleunigen ein seltsames kaum zu bemerkendes ruckeln, so als wenn man auf der Autobahn über Querfugen fährt. Nur ohne dass man es wirklich hört. Man merkt es mehr im Gaspedal und ein wenig am Lenkrad. Mit zunehmender Geschwindigkeit merkt man es dann auch am Boden. Also der Beifahrer kann es dann auch fühlen.
Ist aber nur unter Last. Sobald ich die Kupplung trete ist das weg ![]()
Hab keinen Schimmer wat dat is ![]()
Kennt das jemand???
Genau, wie schauts denn aus, was ist los??