Beiträge von DasTimo

    naja aber ist halt nur nen life, noch nich mal besonderer motor, das ist immer sowas wo es sich halt oft nich mal lohnt eben kurz bremse machen zu lassen, weils den zeitwert halt schon übersteigt.. dabei dankt einem ein alter opel eigentlich gute pflege mit zuverlässigkeit - ausnahmen bestätigen die regeln, wie beim auto meiner freundin..

    der tip mit dem drehzahl geber ist schonmal gut, ein werkstatt mensch hat darauf auch schon hingewiesen, aber der hat den im verteiler vermutet - wo ich ihn natürlich nich fand, weil der den drehzahlgeber anner kurbelwelle sitzen hat wie du mich ja aufgeklärt hast.. sitzt ja auch ziemlcih direkt im spritzwasserbereich..

    sprit kommt ein, motor spritzt nicht ein... dementsprecehnd fällt die entlüfung auch flach..


    pantuffle hast du meiner freundin gemailt? wenn ja hier die antwort: der c18nz hat (was mich persönlich wundert) einen rein "mechanischen" verteiler drin sag ich mal, also ohne irgendwelche elektrischen geber.. ist so ein verteiler wie vom 2l dran, einfach nur die 5pins für die zündkabel und sonst kein stecker oder sonst was...


    und fehlerspeicher auslesen ist auch nicht, weil wenn was drin ist, dann würde die lampe nach dem starten ja an blebien, tut sie aber nicht,.


    hat eh nix zu sagen hab ich die befürchtung, ich hat schon nen ascona c20ne und aktuell nen corsa 1.4i beiden blinkte die mkl und die liefen trotzdem^^

    moin moin


    meine perle hat nen kadett e c18nz und wir brauchen zum testen mal nen anderes steuergerät.. wollte fragen ob ALLE steuergeräte vom c18nz gleich sind oder ob es da unterschiede gibt?


    kann mir das wer beantworten


    mfg
    dastimo

    der wagen hat wenn er nicht anspringt sowohl zündfunken als auch brummt die pumpe..


    eigenltich müsste man jetzt nur noch prüfen ob vorne sprit ankommt und ob der dann auch einspritzt...


    ich bin der freund von beauty susy also nix bei denken...


    problem ist nur ich wohn etwas weiter weg *husthust*