Wenn er sagt er seie schon etwas tiefer als ein Serien Kadett sollte man erst mal nachschauen was momentan für Federn verbaut sind.
Wenn andere Feden verbaut sind müssen diese auch eine kennung haben.
Beiträge von Speedygonzales
-
-
Festschweisßen wird da nicht funktionieren, schau mal auf dem Schrottplatz oder vielleicht kannst di in ebay einen günstig abgreifen.
-
Das Problem hatte ich bis diesen Samstag auch, allerdings hat er übelst gerasselt wurde auch immer schlimmer, und der Kadett hörte sich immer schrecklicher an.
FAZIT: Kat hatte sich langsam in seine Einzelteile zerlegt, zum guten Schluss den ausgang blockiert und dann war Feierabend-einmal Abschleppen bitte.Vielleicht ist es bei dir aber auch das Hitzeblech was um den Kat sitzt, was vibriert.
-
Sieht doch noch richtig gesund aus der gute.... bin mal gespannt was du draus machst.
Viel Spass jedenfalls =)
-
Ich würde mir vor allem mal deine Dämpfer anschauen, je nach Laufleistung (km) und zustand würde ich sie auch gleich erneuern-wenn du eh dabei bist macht das keinen grossen unterschied mehr.
-
Schade, aber wo einmal der Rost ist hilft auch kein putzen mehr.
Viel Spass an deinem Roten Kadettchen.....
-
der geht auch, scheibenkleber sagt schon der name damit werden die windschutscheiben eingeklebt. der bleibt etwas elastischer als karosserkleber.
bei deinem bösen blick macht das aber keinen unterschied. -
halte ich nicht viel von, würde bei sowas scheibenkleber benutzen.
achso nehme 2 schicht klarlack.
-
Zu dem 2000nder Schleifpapier, das benutzt man zum Schluss beim finish.
Sollte man kleine Staubkörner oder unebenheiten im Lack haben, zieht man das Lackierte Teil vorsichtig nass mit 2000nder Papier ab, und dann nochmal mit einer Schleifpolitur dran und perfekt ist das Stück.
Wunderbar auch bei kleinen nicht zu tiefen Kratzer im Lack zu empfehlen!! -
Servus, da haste du doch die OZ Felgen vergessen, und ich muss jetzt mit schwarzen Stahlis durch die Landschaft ziehen....