so ist das Leben, wir haben mal mit einem LET-Kadett auf der A1 einen 750i überholt, weil der BMW bei 250 Km/h abgeregelt hat, und ich ( als Beifahrer ) habe ihm dann die Parkscheibe gezeigt , das Gesicht des BMW Fahrers war unbezahlbar
Beiträge von Schrauby
-
-
wäre ganz interessant den mal ohne die Kapuze zu sehen, sonst könnte man ja auch einen Pickup daraus machen!
-
ich meine das TC läuft über die ABS Sensoren an den Antriebswellen!Ich habe aber über das TC noch nicht viel Gutes gehört, im Vectra (2,2 16V Bj.05) meines Vaters regelt es mir viel zu früh ab, abgesehen davon das man sowas bei einer Leistung von 150PS meiner Meinung nach nicht braucht!
-
nachdem ich eine kleine Zwangspause machen mußte, geht es jetzt wieder voran!Die Achsen und die neuen Dämpfer und Federn liegen bereit zum Einbau, nächste Woche wird der D zerlegt und die Anpassungsarbeiten gehen los!
-
Es wurden beim NE und XE einige Modelle mit und einige ohne Ölkühler gebaut, ich habe bei meinem XE Astra einen Ölkühler nachgerüstet, weil ich es für besser halte!
Die Ölschläuche kannste Dir auch selber bauen, schau dich mal nach einer Firma um die Hydraulik macht, die pressen die Anschlüsse für ein paar Euros in die Kaffeekasse! -
wenn man gute Stossdämpfer haben will, dann Koni, will man aber was richtig Gutes, dann auf jeden Fall Bilstein!!!
-
ich mußte die A-Säulenleisten vom CC auch ca 2cm einkürzen um sie ins Cab zu bauen!
-
so der Unterbau vom neuen Motor ist fertig, ab Morgen ist "Kopfarbeit" dran
-
Ich habe meinen Winterkombi damals auch schwarz matt gerollt, und danach noch 2x mit mattem Klarlack drüber!
-
die Cab-Kotflügel sind einiges teurer als die normalen, wenn man die normalen im Schwellerbereich etwas anpasst, passen sie aber wunderprächtig und man hat die häßlichen Seitenblinker nicht mehr