wohnt da nicht jemand in der Nähe um sich den Wagen mal genauer anzuschauen?Wenn es wirklich ein echter GTE ist, sollte man es erkennen.
Beiträge von Schrauby
-
-
Da hast Du ein sehr schönes Auto zusammengebaut.Falls Du mal im Norden fahren solltest, sag Bescheid!
-
Pfingstsonntag bin ich auf jeden Fall mit dem Laubfrosch wieder in Traventhal!Wann und wo ist das Oldtimertreffen in Rendsburg?
Habe gerade gesehen "das größte Oldtimertreffen von SH " in Rendsburg mit über 500 Fahrzeugen ist auch am Pfingstsonntag, da fahre ich lieber nach Traventhal und parke den Laubfrosch neben den anderen 1400 Fahrzeugen!
-
Die Kappen kann man von aussen ja wieder aufpolieren.Von innen vorsichtig die schwarze Schicht und den Schriftzug entfernen, dann von einem Folierer die gewünschten Schriftzüge in Spiegelschrift anfertigen lassen und von innen aufkleben, danach wieder schwarze Farbe drüber und es sieht aus wie neu.Das funzt auch bei den Emblemen vom Lenkrad!
-
Du machst da alles richtig Malle, schön erhalten und pflegen den schönen Autowagen!
Wann wird der 16V den angemeldet , damit wir mal eine Ausfahrt machen können?Bis Trappenkamp ist ja noch einige Zeit, ich will den vorher schon live sehen! -
ich habe Werkzeuge von Hazet, Gedore und KS-Tools, irgendwelche Billy-Billig Teile kommen mir nicht in die Werkstatt.Bei Gedore und KS ist alles sehr stabil und funzt immer zuverlässig, Hazet ( kleiner Knarrenkasten ) hat schon einige Male defekte Teile gehabt.Das Preis-Leistungsverhältnis bei KS gefällt mir einfach am Besten, deshalb kaufe ich eigentlich nur noch das Werkzeug.
-
Heute wurden die 195/45/15 gegen 195/50/15 getauscht zur besseren Fahrbarkeit, was allerdings den Platz zum Radlauf sehr eng werden ließ.Also mußte der Sturz an der Hinterachse leicht korrigiert werden ( Danke Frank ) , jetzt passt es wieder
dann noch eine kleine Probefahrt mit der Irmscherbrücke gemacht, mMn läuft der Motor etwas besser und ruhiger als mit der RAM, aber das muß nochmal genauer untersucht werden.Leider habe ich nach der Probefahrt noch eine mittlere Inkontinenz an Ölwanne bzw. Getriebe gefunden, sodaß ich nächste Woche etwas Zeit unter dem Wagen verbringen werde
zwischendurch noch Zeit für einen neuen Aufkleber gefunden
-
ich habe tatsächlich mal wieder etwas Zeit für den Laubfrosch gehabt und ein paar kleine Änderungen vorgenommen.
erstmal Platz geschaffen
und dann den freien Platz wieder ausgefüllt
Morgen werden noch weitere Änderungen erledigt, Bilder folgen
-
war die Bremse nicht unterschiedlich bei N und S ?
-
zwischen D und E ist beim Rost kein großer Unterschied, alles was aus Blech ist kann rostig sein!