Man achte auf den steilen Nachrüst DZM. Da war ja Opel den F&F Jungs schon weit voraus ;).
Beiträge von Der Hackprinz
-
-
Die B6 gehen auch nur bis 40mm. Erst die B8 sind gekürzt. Den Händler mit dem B4 & B6 Fahrwerk würde ich gerne sehen. Schick mal nen Link.
Bobinger wird so um die 750€ verlangen und den Einbau musst du bei denen auch machen. Der kommt dann so tief das sie dir im Radhaus die Öffnung für die Spurstangen vergrößern müssen. Sowas hab ich noch im Kopf wo ich damals angerufen habe. Ruf aber lieber selber nochmal an, ich meine sie haben verschiedenen Tiefen bei den Fahrwerken.
Den Irmscher funk ich morgen mal an.
-
Die Fahrwerke bekomme ich von meinem Händler. Ich ruf mal beim Irmscher meinen Mann an ob er noch was für den E hat.
Was spricht gehen die B4 Dämpfer im Vogtland Fahrwerk ? Du willst doch nicht zu hart und genau das bekommst du mit B4. Ich sehe da kein Problem. Die B6 sind auf jeden Fall härter und nicht billig.
Der Nachteil von 40/40 ist der Hängearsch. Bobinger bietet ja ne Bilstein Sonderserie mit Keilform.
-
Manuel,
Fahrwerke kannst du über micht beziehen. Vogtland verwendet bis 40mm Tieferlegung Bilstein B4 Dämpfer mit eine speziellen Abstimmung. Über 40mm sind es KW/ALKO Dämpfer. Wenn du ein Bilstein Fahrwerk willst empfehle ich Bobinger. Ok das ist nicht billig aber eben war gescheites. Willst du bei einem Keilfahrwerk mit so 40-60mm Tieferlegung bleiben ? Viele ordentliche Federn gibt es ja nicht mehr für den E.
Gruß
Sebastian -
sniper, habs mal ausprobiert aber es funzt nicht. Vielleicht habe ich was beim Einbau der Feder falsch gemacht.
@Martinii, jab ist komplett aufgerollt. Ich werd das mal versuchen.
-
Ich meine in manchen Video's ist am Welch Kadett das breite Irmscher Karosseriekit zu sehen. Ich müsste jetzt nochmal alle durchgehen bei welchem das zu sehen war.
Gruß
Sebastian -
Die Idee hatte ich auch schon geht aber trotzdem nicht wirklich. Die lässt sich immer nur ein paar mm abwickeln. Ich habe mir schon fast gedacht das es mit dem Feder rein fummeln nicht getan ist. Mich interessiert wo der Fehler liegt und wie man den beheben kann. So komplex sollte das ja nicht sein.
-
Servus,
normal müsste der passen. Das Endrohr müsste etwas zu kurz sein weil der Corsa kürzere hat wie der gleiche Remus Pott für den Tigra.
Gruß
Sebastian -
Servus,
ich habe beim Ausbau der hinteren Gurtrolle den Fehler gemacht und den Deckel abgeschraubt wo die Feder drunter ist. Natürlich ist die Feder raus geflogen. Ich habe sie jetzt wieder rein bekommen aber jetzt lässt sich der Gurt nicht mehr abwickeln. Die Aufrollwirkung ist da aber die Rolle Sperrt immer wieder das abrollen. Kennt ihr ne Adresse wo ich den Gurt wieder richten lassen kann ?
Gruß
Sebastian -
Richtig den habe ich dir schon gegeben denn es ist und bleibt die einzig anständige Lösung ! Wenn du mir deine PLZ schickst kann ich mal gucken was so in deinem Eck ist. Da schick ich dir ein paar Adressen und du rufst mal an.
Wie gesagt im Ebay ist noch ein neuer Bonini drin der ist aber zu teuer für meinen Geschmack. Kannst ja mal den Verkäufer anschreiben ob er was am Preis machen kann.