Der Keilriemen ist der schmale?
Beiträge von mischa
-
-
In welche Fahrzeugen ist die Servolenkung mit den schmalen Riemen angetrieben? Ich habe im Auto einen Riemenscheibe für den schmalen Riemen und nicht den Multibelt. Ist das um zu bauen oder sind da ausreichend Servopumpen im Angebot die ich verwenden könnte?
Ist der schmalen Antrieb also in gewissen Fahrzeugen verbaut, oder ist es reiner Zufall mal einen zu erwischen?
Gruß Mischa
-
Das sieht ja sauber aus! Und wo hast du den Spritzwasserbehälter gelassen? Bei mir ist der gegen die Spritzwand platziert zwischen den Bremskraftverstärker und das Gebläsegehäuse.
Der Servobehälter darf also unter das Lenkgehäuse platziert sein? Ich dachte das sollte der höchste Punkt in der Servoanlage sein.
Wie geht der eigentlich, der LET. Ich habe nämlich vor, wenn ich meinem D in 2 oder 3 Jahre eine Komplettresto gebe, auch einen Let rein zu machen.
Gruß Mischa
-
Hallo Jungs,
Ich versuche mal alles unter der Haube unter su bringen, aber habe das Gefühl da ist zu wenig Platz. Ich wollte folgende Anbauteile unterbringen:
Spritzwasserbehälter, ABS-Gerät, der Pott von der Servolenkung, Original Luftfilterkasten, Überlaufbehälter vom Kühlwasser.
Es ist ein C20XE verbaut. Habt ihr zufällig Bilder worauf ich sehen kann, wo ich diese Teile alles verbauen könnte?
Gruß Mischa
-
Ja, das könte ich mir vorstellen, nur hat mein Kumpel eine Kadett E 16V Achse verbaut, und in meiner ist eine Astra F 16V Achse verbaut. Ich würde sagen, da sollte keinen Unterschied sein.
Gruß Mischa
-
Zitat
Original von Die CoBrA
mischakannste das auch begründen... damit wir auch wissen wiso das scheisse ist
danke
Gruss
Nein, war nur ein Scherz. Beckhoff ist unser Konkurrent im Geschäft, deswegen.
Ich glaube trotzdem das so einen PC nicht viel bringt. Die sind gemacht für Industrieanwendungen, also da wo sie an eine feste Stelle arbeiten können. In ein Fahrzeug werden die genau so lange aushalten wie einen normalen PC. Spar dir also die Kohle.
-
Ja, das Stimmt, die ET's sind unterschiedlich. Er hat 6,5x15 ET27,5 und ich habe 7x15 ET 35. Mit der ET-wert kommen seine Felgen also weiter nach draussen, aber weil seine Felgen schmaler sind, behebt sich das doch wieder oder?
-
Bei mir im D ist die Hinterachse von einen Astra F 16V verbaut. Bei meinem Kumpel ist die Hinterachse vom Kadett E 16V verbaut. Wie die Autos so neben einander stehen scheint es ob die Astra Achse etwas breiter ist als die Kadett Achse. Ist das so oder ist es Gesichtsbetrug?
Beide sind mit Scheibenbremse.
Gruß Mischa
-
Zitat
Original von D-ZUG.TP
Demnach sitzt der Federteller beim D-Kadett knappe 1,5cm höher als beim C-Ascona,Da bist du dir ganz sicher? Ich habe nämlich die Ascona Federbeine im D und in Kombination mit 60-er Federn würde die Tieferlegung also 75mm sein??
Gruß Mischa
-
Zitat
Original von wolvetk
D
Sowas wäre doch was:
http://www.beckhoff.com/german/default.htm?ipc/default.htmBye André
Lass die bitte weg hier. Ihr wollt doch Kwalität. Die von Beckhoff bauen sowieso nur Scheisse !!!