Au man, Du hast echt alles
Die Firma Welsch gibts auf jeden Fall noch, da kann man bestimmt etwas in Erfahrung bringen!
Au man, Du hast echt alles
Die Firma Welsch gibts auf jeden Fall noch, da kann man bestimmt etwas in Erfahrung bringen!
Ich finde untenrum schwarz sieht immer so ausgebesssert aus. Das müsste dann schon richtig geil gemacht sein, damit das gut aussieht.
Also ich hatte ja nen X20Xev im B Vectra. Kumpel hat X18? mit 115PS im B-Vectra Caravan, der geht untenrum wesentlich besser als der 2 Liter. Die Vorteile des X20XEv kommen nur bei hohen Drehzahlen und auf der Autobahn bei hoher Geschwindigkeit zum Tragen.
Geile Sache, wenn man es nicht weis, merkt man es kaum. Allerdings brauchst Du Deinen Motor glaube ich nicht verstecken...
ZitatAlles anzeigenOriginal von Highspeedfreak
Ich will ja nichts falsches in den Raum werfen, aber war es nicht so das ab diesem Jahr das Gesetz gilt das der äußere Felgenrand nicht mehr aus dem Koti hervorstehen darf?
Wat? Wo hast den sowas gehört? Das wäre ja übel.
ZitatAlles anzeigenHab noch nen neuen 215/35 im Keller liegen, brauche den nicht, kannste günstig haben
Welches Fabrikat? Wollt mir zwar nich unbedingt einen zu testen kaufen, aber besser als wenns nachher nicht passt.
Weis keiner wie groß der Abstand von Felgenrand zur Lauffläche ist bei 215/35 auf 8,5j?
Es muß ja nur die Lauffläche abgedeckt sein, und ein 215/35 sitzt ja nun ziemlich stramm auf ner 8,5j.
Warum 8,5j? Weil die montierten Porsche Turbo nunmal 8,5j breit sind, und ich die von Kollegen angeboten bekommen hab.
Ich hab allerdings auch noch einen Satz 8x18 ET 35 im Angebot,denke mal das ist wohl die bessere Wahl, weil die auch schon LK 4/100 sind, also keine Adapter, eifach hinten die schon vorhandenen 15mm Platten und gut ist. und 215/35 sieht auf 8j auch noch gut aus.
7,5j mit 205/35 bringt mir ja nur 1,2 cm mehr Bodenfreiheit. Klar, viel ist das alles nicht, aber wenn dann soll auch möglichst viel dabei heraus kommen. Und 205/40 auf 7,5 sieht auch nicht mehr gut aus...
ja, das sind 215/35er mit extra viel Profil, ca 11 mm Profilblöcke
Nee, sorry ich mein natürlich 215/35 R 18
Hi Leute, auf der Suche nach einer Möglichkeit den Radkasten auch bei nicht so extremer Tieferlegung ein wenig auszufüllen, gefällt mir der momentane Trend zu großen Rädern ganz gut. Deswegen poste ich das mit Absicht auch hier im Kadett D Bereich, weil hier hier die Leute wohl bestimmt die größte Erfahrung mit "ungewöhnlichen" Rad-Reifen Kombis haben.
Da mein Wagen in einer Tiefgarage zu hause ist, kann ich zur Zeit leider keine optisch ansprechende Tieferlegung realisieren.
Mit 215/35/18 würde ich rein rechnerisch 1,6 cm Bodenfreiheit gewinnen, sprich ich könnte den Wagen wieder um dieses maß Tieferlegen, das würde optisch bestimmt halbwegs aussehen.
Das wäre jetzt 8,5x18 ET 32, die Felge schaut ca 2 cm unter der Kotflügelkante heraus. Würde das passen mit 215/35?
Hinten ist das Bündig, aber damit es optisch zur VA passt, müssten die Adapter um 15-20mm dicker werden, und da ist dann die Frage ob 8,5x18 ET 12 noch Tüv fähig ist.
Die Radkappen sind echt mal scharf! Schöner Autowagen!