Beiträge von GSI16v

    vielen dank schon mal für die vielen tipps. heut kommt der bestellte neue stabi. dann werden meine kumpels und ich versuchen den einzubauen!


    ich hab noch mal ne andere frage: ich wollte stahlflexbremsschläuche vo und hi einbauen, aber ich blicke ehrlich gesagt nicht so ganz durch, welche ich bestellen muss. ich hab bei sandtler welche gefunden, ich weiß aber nicht wie man den link hier einfügt! deswegen hab ichs kopiert...


    Kadett E 01/85-08/91, DK.
    konkav ab Fgst.-Nr. G2502697
    und G5000001
    (4-teilig)124678•92,-


    Kadett E 01/85-08/91
    VA ungleich, DK. konkav
    ab Fgst.-Nr. G2502697
    und G5000001
    (4-teilig)124776• 92,-


    das prob ist, dass ich ja nicht nach der fahrgestellnr. von dem 1.4rer gehen kann, weil mein GSI (Bj. 1988) die neueren bremssättel drauf hat (hatte ich aus ebay). und da weiß ich nicht die fahrgestllnr. nicht. wenn ich die schläuche bestelle, kann ich die nicht mehr zurück geben.
    und was bedeutet 4-teilig? ist das ein set (vorne und hinten?)
    könnt ihr mir da weiter helfen? wäre sehr wichtig!


    vielen dank schon mal im voraus

    ja der motor is mometan noch draussen, weil der komplett (also auch im motorraum lackiert werden soll). dann isses doch einfacher oder? oder muss der motor dafür drinne sein?

    wir haben grad noch n anderes problem! der stbilisator ist in dem 1.4er nicht drinne, erst ab dem 1.6er. aber ich brauch den. aber wir wissen net wie wir den da rein bekommen. wollen den auch net durchflexen, aber ansonsten ,müsste man n stück vom rahmen durchflexen. wie macht man das denn? wie macht opel die denn rein? wenn wir den net rein bekommen dann kann ich das projekt vergessen... :(

    Ich hab mal im Umrüstkatalog von Opel geschaut. Da ist alles expliezid erklärt. Werde vorne einen neuen Frontträger vom 16v nehmen. Und die A-Säule wird verstärkt.


    Ne neue Spritpumpe wollt ich auch holen. Es gibt doch da auch andere als die originale. Bringt das was und falls ja, welchen Hersteller nehme ich da?

    @ Kiwikeks
    ja, mein kumpel hat sich schon kundig gemacht, der meinte auch das es kein thema wäre, da bleche reinzumachen.
    freu mich schon total wenn endlich losgeht!

    glückwunsch zum kadett. kadett ist immer gut!!!
    aber das du einen ort weiter wie carry wohnst, und sie dann als nach kadett D ausfragst und die dann noch einen in derselben farbe holst find ich auch irgendwie krass! ich wohne auch bei limburg, deswegen weiß ich wovon ich rede. bin auch schon oft im bid D mitgefahren!
    kommt mir auch so vor, wie ein "trittbrettfahrer" - weil carry und den big D kennt hier in der umgebung in der kurzen zeit wirklich jeder, und der hat bis jezze auch nur bewunderung geerntet. sogar von mir obwohl ich ja eher auf den E stehe!

    thx erst mal für die vielen antworten. mein alter kadett war ja auch ein 2.0 8v dem wir auf 16 v umgebaut haben..
    muss ich da die bleche an der a säule verstärken? hält der die geschwindigkeit bzw. die belastung vom 16v aus?

    hallo, da mein GSI überraschend das zeitliche gesegnet hat (beim Umbau unterem Teppich fauler Unterboden entdeckt) hab ich mir gestern eine gute Karosse von einem 1.4 Kadett E gekauft. jetzt wollt ich wissen wo die grundlegenden Unterschiede zwischen GSI und dem 1.4er sind. ausser motor, hinterachse, bremsanlage vorne. ich dachte immer die motorhalterungen sind verstärkt, aber mir sagte jemand das es nicht so wäre. und die querlenker wären vom GSI verstärkt.


    was muss ich sonst noch beachten? wäre für jeden tipp dankbar, will nämlich so schnell wie möglich mit meinen kumpels anfangen, damit ich das baby diesen sommer noch auf die strass bekomme!
    vielen dank schon mal im voraus


    lg
    GSI16v