Beiträge von leydae

    Hey,


    der Fehler ist endlich behoben. Es war ne unverständliche Kleinigkeit... Der Unterbrecher hat den Stom irgendwie nicht durchgeleitet und somit nicht gefunkt. Es funkte zwar zwischen Unterbrecher und dessen Halteschraube aber nicht da wo es sollte... Naja nun ist eine schwierige Geburt geklärt.


    Danke für die Hilfe !!

    Hallo, habe ein Problem mit meinem Winter Kadett D.


    Es ist ein 54PS Kadett D OHV (noch runde scheinwerfer) - mit fast baugleicher Kadett C Maschine.


    Er stand nun den ganzen Sommer und springt nun nicht mehr an. Er kam mal ganz kurz und ging dann wieder aus. Seitdem passiert gar nichts mehr - dreht nur leer durch auch ohne Stottern.


    Benzin kommt und alles ist korrekt angeschlossen.


    Zündfunke fehlt aber. Ich habe nun folgendes kontrolliert:


    - Zündspule zusätzliche geerdet


    - Alle Kabel auf Kabelbruch durchgemessen


    - Spannungen auf allen Kabeln gemessen


    - Veteilerkappe abgebaut und zerbrochenen Unterbrecherkontakt gegen Neuteil ausgetauscht


    Nun kommt schon aus der Zündspule kein Funken raus - 15 und Masse sind aber ok und da.


    Die grüne Leitung mit dem runden Stecker ist aus dem Verteiler und ich messe dort beim starten nichts. Somit schließe ich das der Verteiler kein Signal abgibt.


    Was soll dort rauskommen und wie kann ich das messen?


    Wieso tut er das was er soll nicht und was habe ich da für einen Fehler - ich bin nun ratlos.


    Wie gesagt ich habe den Unterbrecher ausgetauscht und Fingernagelbreit eingestellt.


    Bin um jede Hilfe erfreut.


    Leider habe ich keine ersatzspule/Verteiler um diese zu testen.


    Grüße Michael


    Hier mal Bilder des Patienten:


    Zündspule und Verteiler:



    wie geht das denn wenn man jetzt ein unbefristetes Kennzeichen hat, und nach der gesetzesänderung noch ein zusätzliches Auto mit diesem Kennzeichen bewegen will, was dann 20 jahre alt wird??