ich denke ich komme mit dem D auch mal vorbei....
Beiträge von leydae
-
-
Hey,
der Fehler ist endlich behoben. Es war ne unverständliche Kleinigkeit... Der Unterbrecher hat den Stom irgendwie nicht durchgeleitet und somit nicht gefunkt. Es funkte zwar zwischen Unterbrecher und dessen Halteschraube aber nicht da wo es sollte... Naja nun ist eine schwierige Geburt geklärt.
Danke für die Hilfe !!
-
wie kann ich den kondensator denn testen??
haben mit einer prüflampe geprüft, es hat nicht geflackert...
-
Hallo, habe ein Problem mit meinem Winter Kadett D.
Es ist ein 54PS Kadett D OHV (noch runde scheinwerfer) - mit fast baugleicher Kadett C Maschine.
Er stand nun den ganzen Sommer und springt nun nicht mehr an. Er kam mal ganz kurz und ging dann wieder aus. Seitdem passiert gar nichts mehr - dreht nur leer durch auch ohne Stottern.
Benzin kommt und alles ist korrekt angeschlossen.
Zündfunke fehlt aber. Ich habe nun folgendes kontrolliert:
- Zündspule zusätzliche geerdet
- Alle Kabel auf Kabelbruch durchgemessen
- Spannungen auf allen Kabeln gemessen
- Veteilerkappe abgebaut und zerbrochenen Unterbrecherkontakt gegen Neuteil ausgetauscht
Nun kommt schon aus der Zündspule kein Funken raus - 15 und Masse sind aber ok und da.
Die grüne Leitung mit dem runden Stecker ist aus dem Verteiler und ich messe dort beim starten nichts. Somit schließe ich das der Verteiler kein Signal abgibt.
Was soll dort rauskommen und wie kann ich das messen?
Wieso tut er das was er soll nicht und was habe ich da für einen Fehler - ich bin nun ratlos.
Wie gesagt ich habe den Unterbrecher ausgetauscht und Fingernagelbreit eingestellt.
Bin um jede Hilfe erfreut.
Leider habe ich keine ersatzspule/Verteiler um diese zu testen.
Grüße Michael
Hier mal Bilder des Patienten:
Zündspule und Verteiler:
-
mein auto dürfte auch nicht schwer zu finden sein, grauer bmw e34 (myk mg 520). bin aber nur bis halb 11 da weil ich arbeiten muss.
-
Kommt von euch jemand zum Opel Treffen am 14.5.06 nach Koblenz?
Bin zwar mit dem bmw da, aber wird auch gerne schöne d kadetts da sehn
Infos gibts unter http://www.opel-freunde-rhein-mosel.de.vugruß michael
-
ich hab fürs verschrotten von meinem d nichts bezahlt, durfte noch alles abmachen was ich gebrauchen konnte, zum komplett ausschlachten fehlte mir auch platz, zeit und talent.
-
wie geht das denn wenn man jetzt ein unbefristetes Kennzeichen hat, und nach der gesetzesänderung noch ein zusätzliches Auto mit diesem Kennzeichen bewegen will, was dann 20 jahre alt wird??
-
könnte man durchaus als glimmen bezeichnen, hab gerade nach dem riemen geguckt, meiner meinung nach ist da alles in ordnung.
-
hi!
die batteriewarnleuchte im armaturenbrett bleibt während der fahrt an, was bedeutet das? heute morgen ist der wagen gar nicht mehr angesprungen, habe die batterie gewechselt, aber es ist weiterhin so.
gruß michael