Beiträge von downtown

    jetzt hast du mit spurverbreiterung eine effektive et 5. um mit deinen neuen felgen auch dahin zu kommen musst du 10mm spurverbreiterung nehmen/pro rad.

    hallo zusammen!


    ich habe folgendes problem:


    heute sind meine neuen powertech-spurplatten eingetroffen und ich musste feststellen, dass im gutachten die felgengröße (7x15)mit meiner reifengröße nicht aufgeführt ist! d.h. wohl,dass ich sie erst gar nicht zu montieren brauch,oder...?
    Im gutachten stehen nur 6x15" mit 195/50 und 7x15" nur mit 215/45/15....??
    ich fahre jetzt 195/50 mit 7x15 ET24 und wollte auf 7x15 ET37 umrüsten.mit 10mm spurplatten käme ich dann ja auf eine ET27(hinten) und das würde mir reichen.
    da die hinteren radkästen gezogen sind, würden sich die neuen felgen ohne spurplatten irgendwie verlieren- sprich zuviel luft im hinteren radkasten...


    jetzt zu meiner frage: gibt es spurverbreiterungen mit den o.g. rad/reifenkombinationen,wenn ja von welchem hersteller.


    oder bekomme ich die platten die ich jetzt habe,trotzdem eingetragen...?es sind 10mm spurplatten (pro seite und ohne zentrierung)


    bin für jegliche ratschläge dankbar....


    gruss


    downtown

    habe es mir auch besorgt und muss sagen: es lässt eigentlich keine fragen offen. sehr detailliert beschrieben und ich glaube,dass es auch anfänger damit schaffen ihre rostproblem in den griff zu bekommen.


    auf jeden fall kann man hier eine kaufempfehlung geben. ich finde es sehr empfehlenswert........