Nice.
Sind das 16" ?
Meiner Meinung könnte der noch ne Tick vorn und hinten tiefer. Aber Gesamt Ansicht sehr schön
Nice.
Sind das 16" ?
Meiner Meinung könnte der noch ne Tick vorn und hinten tiefer. Aber Gesamt Ansicht sehr schön
Ganz altmodische benutzte ich die Borhrer für ne VarioDrill von W+S 8mm Durchmesser
Zwei bzw 4 Scheiden und kam bisher immer gut klar damit. Die mit den Kronen mag ich net.
Die normalen halten meises erachtens länger
Geht um den Bipsprit anteil der stetig steigt um von den Ölreserven los zu kommen.
Werde auch erstmal weiterhin supper fahren und dan gucke wie der Neue Biosprit anteil mein Motor ggf kaputt macht
c16nz is ne einspritzer
13s is ne vegaser
klappt also nicht
Da fällt mir ein. Hol dich shconmal ne neue Ölwanne und 5l Öl.
Den der Ka verliert diese doch ganz gerne.
Aber außen schauts aufjeden fall besser aus als vorher.
Kanste ne manueles umbauen.
ZitatAlles anzeigenElektrisches Glashubschiebedach
Achtung! Um den elektrischen Schiebedachmotor einzubauen muß man den Himmel aufschneiden, damit ist eine spätere Zurückrüstung nur mit hohen Aufwand möglich!!! Nur für Original Opel Glashubschiebedach!!!
Benötigtes Material
- elektrischer Schiebedachmotor* mit Schalter
- Stecker mit Kabel zum Schalter
- Stecker mit Kabel Schalter zu Motor
- Dachverkleidung**
- empfohlen: Innenraumleuchte mit verstellbaren Leselampen
* passende Motoren gibt es in allen Opelmodellen mit Original elektrischen Schiebdach z.B. Senator B/ Omega A/ Vectra A/ Astra F
** die Astra F Dachverkleidung sollte passen
An den Schalter werden die Kabel angeschlossen. Dazu können die Kabel genutzt werden, die für die Innenraumleuchte (mit oder ohne Leselampen) verwendet werden.
Steckerbelegung Schalter für elektrisches Schiebedach
Pos.1 Verbindung zum Schiebedachmotor - blau
Pos.2 Verbindung zum Schiebedachmotor Spannungsversorgung - rot
Pos.3 Masse Karosserie - braun
Pos.4 Spannungsversorgung Schalter - rot
Pos.5 Masse Karosserie - braun
Vom Schiebedachmotor muß noch ein weiteres braunes Kabel an Masse gelegt werden.
Die Blende muß man auf der Schiebedachseite unter den Dichtgummi drücken, dazu ist die Blende vorbereitet. Frontscheibenseitig ist die Befestigung etwas komplizierter.
Ich selber habe mit Hilfe der Innenraumleuchte (mit verstellbaren Leselampen aus Opel Senator B inkl. Lichtdimmer) die Verkleidung festgeklemmt. Dauerhaft sollte man sich aber etwas Besseres einfallen lassen, da dies nicht sehr solide ist.
-die Blende vom Senator B paßt übrigens nicht
Achtung! Um den elektrischen Schiebedachmotor einzubauen muß man den Himmel aufschneiden, damit ist eine spätere Zurückrüstung nur mit hohen Aufwand möglich!!! Nur für Original Opel Glashubschiebedach!!!
QUELLE: ascona-info.de
Kanst du hinten Noch RAUS gucken ?
wen ja bist du noch nicht fertig...
Lekker ne C20ne Turbo
DATEN bitte.
Erklär du mal lieber wie man solche Muster macht