- Verdichtung ist anders
- Der s hat ne 4-2-1 Fächerkrümmer, wurrde aber wohl auch bei den 13n(b) verbaut.
- Der S hat ne Scharfe nokke drin.
Sonst fällt mir jetzt nichts ein
- Verdichtung ist anders
- Der s hat ne 4-2-1 Fächerkrümmer, wurrde aber wohl auch bei den 13n(b) verbaut.
- Der S hat ne Scharfe nokke drin.
Sonst fällt mir jetzt nichts ein
Geht es dir Um die Optik oder um die Gewichtsersparnis ?
Bei Optik würde ich ne Normale mit 1 Schicht CFK austatten und da drauf Klarlack.
hmmm muss ich wiede rne tour machen um noch fotos zu bekommen
Dacht du komsmt mim Weißen
Den hab ich zwar in Bochum gesehn aber wird schon bin mal gespannt,.
Da baut der sich mal ebnd o einfahcne Dreh gestell.
HAmmer trabi weiter so
Jetzt bastel net weiter dran rum will den nochmal so sehn
MAch dir das für den V6 schon soweit alles fertig nachm Treff in essen kanste gern umbauen
ZitatAlles anzeigenOriginal von D-d(r)iver
ihr glaubt aber auch jeden scheiß, den man euch erzählt oder??? crashsicherheit ist (noch) nicht gesetzlich verankert, das ist ein reines verkaufsargument. oder wie erklärt ihr euch, das microcars, quads und gokarts ne strassenzulassung bekommen???
das ist genau anders rum, ein gutes crashverhalten zeichnet sich dadurch aus, den besten kompromiss aus steifigkeit und deformierbarkeit darzustellen.
zu steif bedeutet, das keine oder zu wenig energie abgebaut wird, und somit alles auf den insassen weitergeleitet wird. können sich hingegen die betroffenen partien gezielt falten, wird so energie abgebaut.
zum thema schweißnähte: die "vorschrift" mit den schweißpunkten anstelle der schweißnähte gilt nur für reparaturen an tragenden teilen, aber nicht aus crashgründen, sondern aus betriebssicherheitstechnischen gesichtspunkten. eine schweißnaht würde an stark belasteten teilen eine versprödung bzw eine versteifung darstellen, sodas die teile einen dauerbruch erleiden können. aber niemanden interessiert es, ob ein radlauf o.ä. durchgeschweißt ist oder nicht. im gegenteil: wer bei rep-lösungen nur punktet, baut sich neue rostnester ein, ist wie ne art beschäftigungstherapie, denn da kann man schnell wieder bei gehen.
Kan ich voll und ganz nur zustimmem.
Und Mattes mach das Ordentlich Immer auf den Einbrand achten *duck und flitz*
Leroy
(Leroy, 2007)
Dt.Start: 27. September 2007 Premiere: 2007 (Deutschland)
FSK: ab 12 Genre: Komödie
Länge: 89 min Land: Deutschland
Inhalt
Der dunkelhäutige Leroy aus Berlin ist 17 Jahre alt, kultiviert und gut erzogen. Von seinen Mitschülern wird er oft als uncool angesehen, denn an Stelle von HipHop oder Basketball interessiert sich der Teenager viel mehr für Ausstellungen oder andere kulturelle Veranstaltungen. Trotz seines geringen Ansehens, verliebt sich ausgerechnet die begehrte Eva in ihn. Die junge Liebe wird jedoch auf eine harte Probe gestallt, da Evas Familie rechtsradikal ist und ihre fünf Brüder den neuen Freund ihrer Tochter eher vermöbeln als akzeptieren würden.
Na wer wird den wohl morgen gucken gehn ??? PS Geiler FILM
Göbbels komm her
Oder willst du den Totoal Kireg ???
Wilkomme auch von einem Caravan fahrer
Muss man den Rost erst sochen oder ist auf den ilder keiner zu erkennen o.0
Hast den gleichen Farbtone wie ich auf meine nett zusehn wie der schön aussieht
Würde den Weiße Blinker + Dezente Teiferlegung und Ne satzt 16" Stahlfelgen gönnen Das sieht am Caravan einfach nur genial aus
Hätte noch en Komplettes Koni Fahrwerk mit 60/40 Federn abzugeben