Lack und Leder
Aber hoffen wir doch mal das du das Sixpack gut nutzt udn das alles mim ggf späteren umbau klappt.
Lack und Leder
Aber hoffen wir doch mal das du das Sixpack gut nutzt udn das alles mim ggf späteren umbau klappt.
D-d(r)iver ich muss den anderen zustimmen. Sau geile Arbeit.
Die Arbeit die du da seit mehreren Jahren machst ist der Hammer. Sau gut und sau sauber.
So gut sind Nichtmal viele Werkstätten ausgerüstet
Aber mit ner Schweißpunktzange bzw Schweißpunkter geht es viel leichter.
Schaue mir gern deine Fortschritte und neuen Bilder an
Weiter so.
Zur Not ne Stoß leiste von Vorne, nach hinten umarbeiten das du da das kz wie vorne dran machen kanst
Da leegst dia nieda :)))
Schöne Video, mal interessant zu sehn wie bewertet wird. Aber für Jens müssten wir ein Podest für die Autos bauen. Das muss ja im Rücken reingehen immer das ständige beugen da *duck*
Klappern beim akt kommt meist von rostigen schellen. Guck dir zuerst die an. War bei mein genaus so
Sascha wenn die Karosse grundiert, abgedichtet und
dann Unterbodenschutz drauf ist solltest du erstmal
keine Probleme bekommen. Mit den Lack wirst du wieder
feststellen wen du den wieder rollst musst du später
die arbeit nochmal machen. Fährst du so mit den zieht
der Spachtel Feuchtigkeit was du dann später auch
nochmal machen kannst.
Ist ne A und O den wagen so Abzudichten das du später
die arbeit nicht nochmal machst.
Die Scheiben Dichtungen waren 100% schon mal ab.
Das sieht man daran das welle in der Dichtung sind,
die kommen durch unsachgemäßes hochheben der
Dichtung (abmachen)
Ich würde dir empfehlen einen kleinen Luftdruck
Schleifer zu nehmen und die stellen erstmal blank
machen. Dann man man sehen wie weit es verrostet
ist.
Man könnte jetzt natürlich die Teile Komplett
ausbohren und ersetzten. Oder man macht sich
die Arbeit und "flickt" mit kleinen Blechstücken
die stellen. Schön raustrennen absetzten, neues
Blech bisschen kleiner und auch
absetzten (entgegen) dann man man es
verschweißen und nachträglich verzinnen.
Erst wenn man mit solchen arbeiten fertig ist
sollte man anfangen es zu Grundieren, Füller,
Fein spachteln.
Wo ist das Problem mit den Sachen ?
Größere Sachen sind für mich andere Motor, viel bearbeiten.
Gibt auch den Weg den Motor mit Teilen vom 13S zu tunen. Aber das kostet auch was. Den mit einem Sportluftfilter bekommt man keine Mehrleistung.
Und der Zündverteiler ist auch gleich. Ist doch nur ne Anderes Getriebe verbaut o.0
- Scharfe Nocke
- Kopfbearbeiten
- Facherkrümmer
[d]- RAM [/d]
Prüf mal mim Navi den dein Tacho läuft nachm Mond
http://www.grosswimm.de/rich/projekte/turbo/
Die Autos soltle mit dem C20GET in den USA zu finden sein.
Google ist da sehr hilfreich