Ich suche solch einen auch noch
Bischen komfort im kombi haben will
Ich suche solch einen auch noch
Bischen komfort im kombi haben will
Mit beschlossen meinte ich das die städte selbst nichmal wissen wo sie solche zonen einrichten und die gnaze plaketen vergabe
Dahuer noch bis zum ende des jahrs
Wasmir die frage offen läst der zweck des spiegel bzw des ambielight.
Mir gefällt der wagen echt gut. DIe Türpapen sind edel einfahc nur edel. Und macht für mich ein ganz soliden ersten eindruck. Viele schöne details
ZitatAlles anzeigenOriginal von kadettler
- Motorkran
- Motorständer
- Neue Ratschenkästen - MUSS
- Neue Schraubenschlüssel - MUSS
- Inbuss, Torx Aufsätze etc... - MUSS
- Kugelgelenkausdrücker - Später
- Kunststoffhämmer
- Scheibenausbau Werkzeug- Später
- Bremsenentlütungswerkzeug
- Federspanner- Später
- Bohrer - MUSS
- Topfbohrer- Später
- Drehmomentschlüssel - MUSS
- Blechscheren - MUSS
- Kronbohrer- Später
- Absatzzange - MUSS
- Schweißpunktfräser - Muss
- Druckluftschleifer ?
- Schweißbrenner ?
- Börtelgerät ?
- Punktschweißer ?
- Invertersport (Beulenfix) ?
Gib halt viele was man brauchen könnte wen man diverse arbeiten macht.
Weiß zwar imemr noch net was das ist und was das kann aber schaut schick aus dein WW.
Finde den leider auch echt zu schade für den winter. Würde den sofort fürn sommer nehm wen ich den hätt
Aber ansonsten schicker wagen und das schöne weiß gefällt mir super.
Zizat ADAC
Wiederzulassung:
Wer ein stillgelegtes Kraftfahrzeug wieder zulassen möchte, hat es künftig leichter: Für Autos uoder Motorräder, die weniger als sieben JAhrew aus dem Verkehr gezogen waren, reicht ab März eine Hauptuntersuchung für die Neuzulassung. Zurzeit ist bei Fahrzeugen, die länger als 18 Monaten stillgelegt waren, ein aufwendiges und tueres Vollgutachten erforderlich.
Quelle ADAC Motorwelt Heft 1 Januar 2007
Wird mich auch sehr freuen diese neue reglung, und das mit dem jährlich zum tüv ist zwar ne gute sache aber noch nicht beschlossen. Genauso wie die City Smog Zonen.
Wow.
Da nimmt man es aber wörtlich mit restauration
Sieht bisher echt gut aus. und fast kein rost
GEnau dies habe ich shcon gemacht.
HAbe neue Kerzen drin. Verteilerfinger neu und kabel auch ok.
DZM habe ich mom nicht im auto aber man hört es ja wen die drehzahl runter geht.
Hi das problem was du schilders hatte ich die Tage richtung Düsseldorf geing im stau immer motor aus. Entweder alleine oder wen die drehzahl zu gering wurdew.
HAbe den nacher im Stand mal mit Kupplung getreten ggf wäre da ja was drin gewesen und bisher wars net wieder da.
Aber ist echt scheice so zu fahren das man ständig drauf achten muss das die drehzahl im höheren bereich liegt