16V spezifische verstärkungen siehe bild unten
das cabrio hat nur verstärkte schweller drin wenn du umbauen willst mit tüv kommst du nicht drum rum die anderen sachen auch einzuschweißen .
wenn du ein 1.6 hat dann hat der keine außenliegende benzinpumpe ist nur der filter denn du da siehst.
benzinpumpe ist unter der rücksitzbank die must du tauschen.
bremsleitungen kannst du lassen .
Wichtig ist noch das du ein anderes handbremsseil brauchst das originale passt nicht mehr .(astra oder kadett gsi 16v bremsseil brauchst du )
Also nicht bei deinen astra kaputt machen
mein 16v cabrio mit 16v verstärkung
Beiträge von Flash
-
-
-
Das wird eine menge arbeit .
Du brauchst andere domlager .(kadett gsi)
16v kühlertraverse muss eingeschweißt werden oder gsi 8v kühlerverwenden ist aber nicht das gelbe vom ei .
Komplette hinterachse mit scheibenbremse.
Motorkabelbaum vom kadett gsi 16v .
auspuf anlage muss eventuell geändert werden (kommt auf die aufhängung an ).
benzinpumpe past vom astra.
Wenn astra und das cabrio beide abs haben kannst du das übernehmen.
stabies müssen getauscht werden.
fahrwerk vom kadett gsi 16v
v reifen verwenden .
kadett 16v spezifische verstärkungen einschweißen.
Querlänker müssen getauscht werden (sind stärker )ob die vom astra passen weiß ich jetzt nicht genau
optimal wer noch wenn du denn kompletten innenkabelbaum aus einen kadett gsi 16v verbaust dann brauchst du nix löten und hast gleich alle anschlüße für lcd tacho,bordcomputer,check control,sitzheitzung usw -
das hört sich doch gut an
-
super teiel weiter so
-
da wirst du nicht lange freude dran haben
nix gegen dein kumpel aber hol dir lieber von einen tips der ahnung davon hat -
sieht doch schon gut aus mehr bilder bitte
-
sieht bestimmt geiel aus wenn er fertig ist
immer schön bider reinsetzen -
sehr schick bin schon gespannt
-
hab mir mal son ding gekauft hört sich voll peinlich an