Beiträge von Flash

    Ja das gelbe cabrio gehört mir :)
    hatte mit den neuen motor hitze probleme ohne ende
    Hat aber spass gemacht bin nächstes jahr wieder dabei

    Jeder wird da eine andere ansicht haben was altagstauglichkeit angeht .
    zum kilometer schruppen im altag ist mir mein cabrio zuschade dafür hab ich ein altagsauto

    natülich merkst du ein unterschied zwischen 45ps und 75ps ist ja normal
    den 1.6 mit 75 ps würde ich aber nicht als schnell bezeichnen(wie man es ja hier nur zu oft liest ich erspar mir mal ein paar zitate)
    Ich würde in er als gemütlich einstufen .(ca14 sek auf hundert sprechen ja für sich ).
    das ein serien auto wie der calibra turbo oder vectra der für die leistung gebaut ist noch altagstauglich ist brauch ich keinen zusagen aber frag mal ein calibra fahrer der über 300 ps hat ob er sein auto noch als altagstauglich bezeichnen würde.
    Natürlich könnte ich meinen im altag fahren macht aber keinen sin den dafür hab ich ihn nicht gebaut .
    Meine gründe warum ich meinen kadett nicht als altagstauglich einstufen würde
    Sportfahrwerk (schön für schnelle kurven aber für jeden tag einfach zuhart)
    C20xe mit gruppe a kopf ,risse 280 wellen,einzeldrossel ,mantzel gruppe a (macht spass aber für jeden tag ist das nix ,benzinverbrauch, drehzalband für stadtverker nicht optimal ,zu laut)
    die tatsache das es ein cabrio ist (winter ,schlecht wetter)
    und zu guter letzt ist mir die gefahr von diebstahl oder vandalismus zu hoch .


    ein altagsauto ist für mich ein bequemes ,spritsparendes,ausreichend platz,günstige versicherung und ersatzteil,robustes auto wie zum beispiel der 1.6 kadett

    wer einmal was wirklich schnelles gefahren hat wird feststellen das der 1.6 eine lahme gurke ist 75ps sind ebend nur 75ps
    aber für den altag völlig ausreichend
    hab selber in meinen cab den 1.6 gehabt als ich dan auf c20ne umgebaut hatte merkte ich erst den unterschied und jetzt mit dem c20xe (ca 200ps) ist nochmal ganz anders aber nicht mehr altagstauglich

    glaube nicht das es am verdeck liegt
    hattet ihr das verdeck ausgebaut
    hinter den hinteren box kann man das verdeck einstellen da wo das verdeck mit 3 schrauben an der karosse verschraubt ist
    die schrauben lösen (fahrer und beifahrerseite )fenster hochkorbeln und dann so verschieben das es wieder past

    Bei mir sitzt der schaumgummi in der stoßstange
    und die scheinwerfer kann man besser anbauen wenn die stoßstange ab ist
    kannst ja mal ein foto machen von der stoßstange kann dir dan sagen ob der schaumgummi richtig sitzt

    Hast du mit grob und feine paste eingeschliffen
    und hoffentlich nicht mit bormaschine
    es wird immer die richtung gewechselt (änlich wie beim gewindeschneiden )und das geht am besten mit hand (mit saugnapf)

    ab 300 giebt es doch schon fertige gsi s
    lohnt nich der kein werkzeug ahnung usw hat
    wenn man es richtig macht würde ich auch gleich alle verschleißteile tauschen und die tüv eintragung kommt auch noch dazu