Tolle Nachricht!
Hier gibt es meine Bilder aus 2005:
http://www.kfz-kultur.de/bilde…905/html_komplex/.-1.html
Tolle Nachricht!
Hier gibt es meine Bilder aus 2005:
http://www.kfz-kultur.de/bilde…905/html_komplex/.-1.html
Gerade bei Gruppen mit sehr jungen Menschen sind solche durchaus normal. Das ist eine Form von Gruppendynamik. Erst denkt man es sind Freunde fürs Leben, und plötzlich kommt ein Knick rein. Muss gar kein böser Wille sein.
Ob das aber jemals echte Freundschaften waren, das möchte gerne bezweifeln. Letzendlich ist mal auch in großen Gruppen meistens nur mit 2-3 Personen gut befreundet, der Rest sind eben Bekannte.
Tolles Ding! DANKE!
Mir war nicht klar, das der Farbton 125 von Opel noch in jedem Baumarkt steht, sorry. Da kostet die Dose mit 150ml übrigens 7,50 EURO.
Dachte das es nach 23 Jahren diesen Farbton so nicht mehr gibt.
So habe nun eine angemischte Dose für 22,50 EURO bekommen. Steht "Car System Prefill Spray" drauf. Es sind 400ml im Farbton Opel 125. Ist auch keine Cafeaulait, sondern wie gewünscht silbermettalic.
Dazu noch ne Dose Klarlack für 6 EURO.
Will mich mal an einer kleinen Lackierung versuchen.
Mal sehen wie es wird, das Auto ist kein Ausstellungsstück, bin gespannt. Danke für Eure Hinweise!
Altes Thema wieder aktuell: Mein GTE ist silber und hat den Farbcode A 125 sprich cafeaulait. Im ganzen Netz kein Foto dazu zu finden. Kann doch nicht sein!
Reicht der Farbcode beim Händler für eine Probedose zum selber lackieren?
Davon habe ich bei Ebay auch was gelesen, aber das lohnt sich ja nicht, brauche erstmal nur eine Dose. Will das mal testen.
Danke für den Tipp!
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Welchen Farbcode brauche ich, und wo kaufe ich welche Marke am besten?
Bin mir sehr sicher das es so ab Werk ausgeliefert worden. Bei der Zulassung als KLein LKW oder so durfte man früher keine Glasscheiben hinten haben.
Dann bin ich mal auf den letzten Auftritt gespannt..