Fürn Corsa bekommt man sowas auch hinterhergeschmissen genauso wie golf da du nicht das komplette federbein tauschen musst. Aber zurück zum thema
Beiträge von _Maddin_
-
-
@ BoeserKadett Meines wissen gibts kein Schraubfahrwerk von weitec fürn kadett. Und wenn das neu nur so wenig kostet kann was nicht stimmen wenn das von KW oder H&R 1000€ koste ohne pfand. gruß
-
klar macht man damit nichts verkehrt aber hat vielleicht nicht jeder das geld dazu.
-
Kadett E hat einen feder weg orginal von 80mm jetzt kannste dir ausmalen wie viel noch über ist wenn du dann 75ger einbaust die setzen sich nochmal dann haste nix.
-
Ich würde dir ein 60ger fahrwerk ans herz legen mit 80 fährt es sich wie mit stahlstangen
0 komfort.
hier mit standartreifen und 80/60
hier mit 14" und 195/45r14gruß martin
-
-
Ventilschafdichtungen müssen eh neu. Und eingesschliffen werden die Ventile eh. Kanäle werden auch bearbeitet.
Die ventile hab ich mit dem spezialwerkezug ausgebaut hab da von der abeit mitgenommen. -
Hab den bericht auch gesehn kam umd 12:35. Also wenn der e-type für fusseltuning gestanden was ich nicht fande. Das hat mehr auf den 4er golf in elfenbeinweiß gepasst.
-
Bald ist das jahr ja um
ich sag mal so das pech kann ja nich immer nur bei mir zuschlagen muss den schwarzen peter mal weitergeben
Und weiter gehts mal die ventile ausgebaut und jetzt brauch ich fachmannischen rat von euch.
Is dieser riss normal bzw bedenklos?
und ist das normal das der Ventil sitz so unsauber ist bei den auslassventilen? Mir ist auch aufgefallen das nur die EV so ne art drehlager unter den VF haben ist das auch normal?gruß danke martin
-
So hab mich heute durchgerungen da ich nur 5 stunden schlaf hatte mal was am gsi zu machen kopf is unten man konnte nich viel erkennen an der dichtung aber das was ich gesehn hab hat mir gereicht der vorbesitzer schein mal nur mit wasser gefahrn zu sein alle wasser kanäle zusammen gerostet nockenwelle eingelaufen.
gruß