Beiträge von _Maddin_

    die ölspur ist fast 10km lang. Aber das meiste Öl kam erst wo erstand raus. Auserdem haben die Kolben eine Notlaufeigenschaft wenn einem das ölausgeht^^. Dichtungen sind da etz kann das gebastel losgehn.


    gruß

    So heute ist es nun passiert wovor mich einige hier gewarnt hatten. Ich fuhr ganz normal von der Arbeit heim da seh ich weisen Rauchschwaden die ich hinter mir herzieh naja denk mir nix dabei komm ich Zuhause an lass das Auto laufen da stinkts doch verbrannt schau ich unters Auto und seh wie des Öl rausläuft als ob die Ablassschraube fehlt. Dann erst mal ne Wanne druntergestelt und alles abgebunden. Dann des Auto in der Garage aufgebockt. Und da seh ich die ÖLwanne hat einen Treffe vom Vorbesitzer schon abbekommen und bei den Blechölwannen sind die Gewinde ja nur aufgeschweist und da hat sich das gewinde da irgendwie gelöst. Ich tipp ja drauf das die Schraube nur bissel am Asphalt geschrammelt hat und es dadruch soweit kam. Werd wohl doch meinen Unterfahrschutz umbaun dürfen damit der drunterpasst. Hab schon ne Aluölwanne da als ersatz muss morgen nur dichtungen kaufen und das 2 tage vorm ersten opeltreffen was ich mit dem auto bestreiten soll.


    gruß

    ist nichts mehr drinnen auser 60ger federn.


    Heute war ich auf Geb. meines Opa´s und wie es der zufall will fährt die Verwandschaft auch kadett :D Was für ein höhenunterschied


    gruß martin


    Danke euch für die durchaus positive Resonanz.

    Ja die plastikteile frisch ich schon noch auf.n Zu den Nabendeckel mir ist eine Davongeflogen und etz hab ich nur noch 3 und kein geld mir neue zu kaufen da jetzt die ganzen Treffen kommen. Und ich dachte mit 3 schauts scheise aus also lass ich alle weg. Ich liebäugel ja nächsten winter schon mit doppel so viel ventilen unterwegszu sein aber bin mir noch nicht ganz so sicher.


    gruß