Bin auch endlich mal wieder zum weiter machen gekommen. Rechterschweller ist auch endlich drinnen und linker is verschliffen und wartet aufsspachteln.
gruß martin
Bin auch endlich mal wieder zum weiter machen gekommen. Rechterschweller ist auch endlich drinnen und linker is verschliffen und wartet aufsspachteln.
gruß martin
So hab gestern einen neuen Motor bekommen den dann auch eingebaut. Leider war des ein Automatik so das wir sehr viel umbaun mussten dann um 20 uhr war er endlich drinnen. Er lief sogar nur dann hat die Wapu geleckt naja heute morgen ne neue rein und etz isser wiede fit und läuft wie ein Uhrwerk also danke Leute nochmal für eure Hilfe.
Gruß Martin
ja der Wasserkanal ist beschädigt aber ich weis nich seit wann und woher evtl schlechter guss. Ja die ventiele bewegen sich schlepphebel sind alle i.o.. Bilder von der Kopfdichtung reich ich morgen nach.
Werd ihn morgen nochmal zusammenbaun und nochmal schaun kann doch nicht sein das der nicht mehr geht vorallem was soll der Grund sein.
Ich hab die Kompression nur danach gemessen vorher lief er schon bescheiden d.h. auf 2 Töpfen nach dem klang.
Ich hab wo der Kopf unten war in den Brennraum Benzin reingeschüttet um zu testen ob die Ventiele dicht sind und da ist nich durchgelaufen bzw. der Benzin ist nicht weniger geworden.
gruß martin
ich hab gelernt das es 3 Bar unterschied sein dürfen.
Also da liegst du völlig falsch ich hab Öl in die Zylinder reingespritzt und das Öl läuft so gut wie gar nicht durch und das auf allen 4. Zylindern. d.h. es kann nur was am Kopf sein.
gruß martin
Alle Ventiele sind in Ordnung und dicht. Kompression der Zylinder
1. 11,5 Bar
2. 11 Bar
3. 11 Bar
4. 0 Bar
Warum ist der Kolbenboden vom 4. Zylinder sauber und die Anderen nicht?
Hier noch ein Bild vom Brennraum des 4. Zylinders evtl erkennt ihr was was nicht ganz i.o ist.
bitte anklicken mit das bild groß wird.
http://img407.imageshack.us/my.php?image=12hn7.jpg
Gruß Martin
Hab hier noch ein paar bilder wo wir die hinterachse beim calibra getauscht haben und ich des fahrwerk in den gsi eingebaut haben + kollege den zahnriehmen beim v6 gemacht hat.
http://rapidshare.de/files/30837183/GSI.rar
gruß martin
Hi haben folgendes Problem haben den Zahnriehmen beim v6 gemacht alles schön und gut geklapt. Batterie war nach 2 tagigem stehen tot wir überbrückt los gefahrn während der Probefahrt fingen die Kontorllleuchten des flakkern an auf einmal Motor aus. Wir Auto auf Parkplatz geschoben. Haube auf Kollege angerufen der überbrückte uns ich hab die Kühlschleuche angefasst der in Fahrtrichtung liegende rechte Schlauch zum Kühler war voller Wasser der in Fahrtrichtungliegende linke Schlauch konnte man sehr leicht zusammen drücken also ob kein Wasser drinnen is aber im Ausgleichsbehälter bewegt sie das Wasser. Wir also dann wieder heimgefahrn Auto ausgemacht weil er gesägt hat aber keiner wusste wieso wollten ihn nochmal starten Batterie tot. Dann hat das eine graue Relais geklackt müsste für den Lüfter sein wenn mich nicht alles täuscht. Und jetzt sind beide Schläuche so komisch. Muss man den V6 speziell entlüften oder wie jedes andere Auto?
gruß martin
jetzt sind 185'/60r 14 drauf und es kommen drauf 195/45r14^^