zahnriehmen und thermostat sind 20tkm alt wp ist festgerostet darum habben wir die nicht mitgemacht. Teppich muss ich schaun aber manchmal richt es imi innen raum nach glykohl bloß weist ich nicht wenn es auf kalt oder warm gestellt ist.
Beiträge von _Maddin_
-
-
@ hiko öldeckel schaut normal aus und ölstand ist wie immer 3-5mm vor maximum.
werd jetzt mal alles beobachten und schon mal die teile bestellen was meint ihr soll die WP auch gleich machen? wäre ratsam oder nicht das die dann auf einmal undicht wird und ich wieder alles zerlegen muss.
danke für die hilfe
gruß martin
-
Hi volgendse problem seit 3 tagen braucht mein 1.6er c16nz unheimlich viel Wasser. Hab mal den Ausgleichsbehälter geleer um zu sehn wie es aussieht.
Schaut aus wie Milchkaffee richti aber nach glykohl und nicht nach öl. Jetzt kommt ihr ins spiel ist es die kopfdichtung ? oder einfach nur rost im Block.gruß martin
-
am montag bekom ich mein 80/60
werd des gleich mal in den gsi einbaun und fotos von dem mit den schmidt´s machen
-
für nen E kadett sind sie vielleicht zuklein fü nen c würden sie noch gehn^^
-
ich muss sagen wenn man alleine fährt is alles top konis merkt man schön im rücken und lieft einfach bombig auf der straße. nur das der im 3. noch quietscht bei 75ps beunruhigt mich ein bisschen wie wird das mit 115ps dann^^
-
jo find ich leider auch wirken so klein
-
meinst du vorne oder hinten? also hinten sind serien federn drinnen mit 30mm höherlegung und vorne sind 30mm apex drinnen. Darum sieht das so leer aus.
-
hab heute mal bissel an meinem weisen 1.6er getestet mit einem -30 +30 fahrwerk. Einziges problem ist man kann nur alleine fahrn weil er sosnt hinten schleift trotz koni auf ganz zu gedreht.
-
du kannst die windugnen drehn und wenden wie du willst bleibt der gleiche weg. Normaler weise muss scon vom gewichter der HA der dämpfer voll ausfahrn. Oder meinst du das die federn keine vorspannung haben.