Es wird schwer aus einem Kadett ein Flagschiff zu machen.
Ich hätte da eher dunkleren Lack genommen, also das dunkelblau als Hauptfarbe und das hellblau nur für die Flammen.Aber was meinst du mit Flagschiff? Eher edel oder wie meinst du das?
Beiträge von kadett21
-
-
Bei mir wars damals nachdem ich auf XE umgebaut hab so der lief erst richtig ruhig dann stand er eine knappe Woche und ich den Samstag vormittag gestartet und der hat gerasselt schlimmer als ein Fiesta
Helles hartes Klackern.Öl war top usw.
Das problem war ich mußte Sonntag mit dem Ding nach München fahren.Samstag bin vorsichtig durch die Stadt gefahren ab und zu wurde es bisschen leiser aber ging nicht komplett weg.Ich dann Sonntag trotzdem gefahren auf der Autobahn erst so nur 120km/h dann dacht ich scheiß drauf Autobahn war freigegeben also ab gehts Vollgas.
In Chemnitz einen Kollegen eingesammelt ich steig aus und er lief schön ruhig und leise und seit dem war das geräusch nie mehr da. -
Der unterschied im Abgasverhalten ist das der 100 und der 200Zeller länger brauchen um warm zu werden bzw. um die normalen Abgaswerte zu erreichen.Im warmen zustand ists egal da sind alle Autos fast gleich nur die Phase in der der Kat noch zu kalt ist dauert bei den alten Autos länger.
Ich würde es auch wie Kiwikeks machen.Bei ebay einen 100 oder 200 Zeller Metallkat geschossen und noch den Kaltlaufregler rein und man hat bissl mehr Leistung und Euro2 aber kommt noch wesentlich günstiger weg als mit dem HJS Kat, bei dem zahlt man warscheinlich nur für das teure Abgasgutachten.
@Gisinog.Mit dem LET Kat kommst du dich nicht einfach auf Euro2 da der LET genauso in Euro1 eingestuft ist wie der XE. -
Cabrio steht noch top da super schön pflegen das Schmuckstück.
Ich dachte grad bei Let`s go das da der C20LET drin wäre
Das ist wohl ein Sondermodell oder was?MFG
-
Der ist doch echt nicht schlecht fürn anfang.Ne gute schicke basis.Dann pflege ihn schön und mach noch was draus.
-
Die Stange halte ich für eine gute lösung so kann man ihn auch ohne Probleme allein hin und her schieben.
Gibts sonst noch was zu beachten beim Käfig einbauen?
Wie bekomm ich am besten die Stangen in Position?Mit Spanngurt etc? -
Aber nur mit deinem Cabrio ne mit deiner Diesellok
Hast dein Cabrio noch? -
Oder noch eine möglichkeit.Beide Federbeine mit einer Stange verbinden dann kannst ihn auch noch lenken schieben und nichts stört im Innenraum!!
-
Mensch da sind wir ja langsam ein paar Leute samt Boliden :D!!Das wird cool.
Montag wird meiner gezinnt und hoffe nächstes Wochenende lackiert.
Montag bau ich warscheinlich noch den Motor zusammen.
Es geht also langsam vorwärts!! -
Na mein 16V fährt ja zur zeit ne.
Aber bald is ja 16V Turbo angesagt
Der Micha und sein Kumpel (er hat sich mit Sören vorgestellt) haben sich heute meinen Boliden angeguckt und der Vorbesitzer hat da leider sehr viel Spachtel auf den hinteren Radläufen verteilt.Das zeug muß alles runter und sauber verzinnt werden.Wird nicht billig aber soll ja sauber und ordentlich werden.
Kiwikeks, Schweizer und Starforce das kleine Kadett treffen machen wir mal die Saison hat ja grad erst begonnen!!!